Gemeinden der Region
Kämpfelbach -  06.12.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Regio-Stammtisch beschäftigte sich mit Jugendarbeit im Verein

Kämpfelbach-Ersingen. Der Jugendausschuss des TV Nöttingen hat im Mittelpunkt des Regio-Stammtisches des Badischen Turner-Bundes im Vereinsheim des TV Ersingen gestanden. Thema: „Jugendarbeit im Turn- und Sportverein attraktiv gestalten.“ In der Weiterbildung der Turngaue Pforzheim-Enz, Kraichturngau Bruchsal, Karlsruher Turngau und Turngau Mittelbaden-Murgtal referierte BTB-Regionalreferentin Sabine Gaißer zu dem Thema und konnte knapp 30 Teilnehmer begrüßen. Nach einer kurzen Einführungsrunde und einem Impulsreferat leitete die selbst noch aktive Turnerin zu den „best-practice“-Beispielen aus den Vereinen über. Dabei stellte Kathrin Eberl vom TV Flehingen zuerst die Ausbildungsreihe BT Junior vor, bei der an drei Wochenenden der Nachwuchs der Vereinsführungskräfte in der Jugendarbeit geschult und ausgebildet wird. Als besonders positives Beispiel in der Jugendarbeit stellte der Jugendausschuss des TV Nöttingen seine Aktivitäten vor. Beni Zollt berichtete hierbei zusammen mit Jonas Nehls, Felix Nehms, Jonas Maag, Pirmin Guigas und Benedikt Haas von den Aktionen des Nöttinger Vereinsnachwuchses, beispielsweise vom Zeltlager oder der Hallenübernachtung. „Bei solchen Aktionen gewinnen wir unsere Führungskräfte für die Zukunft“, sagte Zollt. Er referierte auch über den stetigen Wechsel in der Jugend und die Einbindung der Jugendlichen in den Gesamtvorstand des Vereins, dem mit Henrik Hammer und Modesta Kriebel zwei ehemalige Mitarbeiter des Jugendausschusses angehören.

Welche enorme Bedeutung das Thema „Jugendarbeit“ in den Vereinen hat, zeigt, dass neben dem TB Wilferdingen, der TG Stein, dem TV Neulingen und dem TV Nöttingen aus dem hiesigen Turngau auch Vereinsvertreter aus Weiher, Flehingen, Bretten, Bietigheim und Malsch den Weg ins Vereinsheim des TV Ersingen gefunden hatten.

Die Bewirtung durch Thomas Kühnel und Diana Vögele verlieh dem Seminar eine besondere Note.

pm