Region beteiligt sich an Öko-Aktionswochen
Pforzheim/Enzkreis. Veranstaltungen mit Bezug zum Ökolandbau werden in der Region gebündelt.
Von Ackerbegehungen über Bio-Radtouren und alten Methoden des Getreidedreschens bis hin zum Workshop Salben aus Baumharz: Ein neues Format zur Bündelung von Veranstaltungen mit Bezug zu Ökolandbau und Nachhaltigkeit bieten die „Öko-Aktionswochen Baden-Württemberg“, die von der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Landbau zwischen Mitte September und Ende November durchgeführt werden.
Auch in der Bio-Musterregion im Enzkreis, in Pforzheim und im Landkreis Böblingen gibt es spannende Aktionen zum Mitmachen. Die Termine sind zu finden unter www.oeko-aktionswochen-bw.de sowie auf Facebook und Instagram unter „Öko Aktionswochen BW“.
Mit unterhaltsamen Aktionen und einem erlebnisreichen Informationsangebot wollen die Initiatoren gemeinsam mit den Bio-Musterregionen, den Bio-Verbänden und deren Mitgliedern sowie den Partnerorganisationen ein breites Publikum auf das vielfältige Themenspektrum rund um die ökologische Landwirtschaft aufmerksam machen. enz
Mehr Infos über Ziele und Aktionen der Bio-Musterregionen, einem Projekt des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, gibt es online auf www.biomusterregionen-bw.de. pm