Gemeinden der Region
Kreis Calw -  31.10.2025
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Regionale Küche: Landcafé Baiermühle in Altensteig im Kreis Calw nun Teil der Naturpark-Wirte

Altensteig/kreis Calw. Die Naturpark-Wirte Schwarzwald Mitte/Nord haben das Landcafé Baiermühle in Altensteig, Landkreis Calw als weiteren offiziellen Naturpark-Wirt aufgenommen. Im Landkreis Calw gibt es damit zwölf Naturpark-Wirte. „Wir kochen regional und saisonal. Es ist uns wichtig, zu wissen, woher unsere Produkte kommen. Die Menschen, die hinter unseren Produkten stehen, kennen wir persönlich. Das ist das, was Spaß macht“, sagt Ralf Bischoff. Er führt mit Arno Peiffer das Landcafé Baiermühle.

Bekannt als ehemalige Wirte des „Tante Käthe“ in Eutingen: Arno Peiffer (links) und Ralf Bischoff mit Auszeichnung.
Bekannt als ehemalige Wirte des „Tante Käthe“ in Eutingen: Arno Peiffer (links) und Ralf Bischoff mit Auszeichnung. Foto: Privat

Gäste kommen aus Stuttgart, Karlsruhe und sogar aus Spanien, Frankreich und Großbritannien. „Die Plakette der Naturpark-Wirte ist das sichtbare Zeichen einer gelungenen Verbindung von Landwirtschaft, Gastronomie und Tourismus in unserer Region“, sagt Yvonne Flesch. „Wir Naturpark-Wirte erhalten die Schwarzwälder Kulturlandschaft mit Messer und Gabel. Deshalb freuen wir uns, dass ihr nun Teil unserer Gemeinschaft seid!“, sagt Dennis Stoll.

Die Baiermühle ist im typischen Schwarzwälder Fachwerk-Stil erbaut. Den Strom erzeugt das Wasserrad. Die ehemalige Schloßmühle liegt in einem Naturschutzgebiet. Wer im Sommer die Terrasse nutzt, riecht frisch gemähtes Gras oder die vorbeiziehende Schafherde. „Hier verbindet sich die Schönheit der Schwarzwälder Landschaft mit dem guten Geschmack regionaler Produkte. Das Landcafé trägt dazu bei, dass unsere Kulturlandschaft lebendig bleibt und die Wertschöpfung in der Region ankommt“, erläutert Flesch.

Bürgermeister Oliver Valha verweist auf den Gemeinschaftsgedanken: „Wie können wir Altensteig bekannter machen? Es funktioniert nur gemeinsam! Wir freuen uns, dass wir mit dem Landcafé Baiermühle nun schon den zweiten Naturpark-Wirt bei uns haben.“