Rehakliniken Dobel und Herrenalb rüsten sich für die Zukunft
Dobel/Waldbronn. Die SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald realisieren in nur knapp vier Monaten die Neustrukturierung der Neurologie und Orthopädie in den SRH Gesundheitszentren Dobel und Waldbronn. Seit Anfang Juli 2022 erfolgt die Belegung nach den optimierten Strukturen und unter neuer Leitung im Patientenservice. Jenny Lutz übernimmt die Leitung des zentralen Patientenservice der SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald.

Damit tritt sie die Nachfolge von Rita Link an, welche sich nach über 27 Jahren bei den SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald in den Ruhestand verabschiedet hat. Lutz ist seit über zwölf Jahren im Rehabereich tätig. "Mit der Patientenverwaltung und dem Rehawesen bin ich seit Jahren vertraut und freue mich auf meine neue Aufgabe und die SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald, gemeinsam mit dem Team des Patientenservices, weiterzuentwickeln. Wir haben alle ein gemeinsames Ziel, unsere Rehabilitandinnen und Rehabilitanden wieder bestmöglich in den Alltag zurückzuführen", so Lutz.
Die SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald GmbH mit ihren drei Rehabilitations-Einrichtungen, rund 800 Betten sowie fünf Fachabteilungen und über 700 Mitarbeitenden realisieren in nur knapp vier Monaten die Neustrukturierung der Orthopädie und Neurologie in den SRH Gesundheitszentren Dobel und Waldbronn.
Startschuss für Neustrukturierung im März
Seit Anfang Juli 2022 ist die Indikationszusammenführung abgeschlossen und die Belegung erfolgt seither nach den optimierten Strukturen. Der Startschuss für die Neustrukturierung der zwei SRH Gesundheitszentren fiel im März durch Modernisierungsmaßnahmen im SRH Gesundheitszentrum Waldbronn. Durch diese Modernisierungsmaßnahmen konnten 17 weitere rollstuhlgerechte Zimmer für die Neurologie und ein weiterer Speise- und Therapieraum geschaffen werden.
Auch die Liegendanfahrtszone konnte durch die Modernisierung auf bis zu drei Liegendtransporte erweitert werden. Das interdisziplinäre Expertenteam ist spezialisiert auf die Rehabilitation von neurologischen und postoperativen-neurochirurgischen Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems. Die im SRH Gesundheitszentrum Dobel etablierten Behandlungskonzepte, wie die "DSI-Therapie", werden am Standort Waldbronn fortgeführt. Die Erweiterung der Orthopädie in Dobel ermöglicht Therapiekonzepte in der Behandlung von Rückenschmerzen und der medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation (MBOR).
Insbesondere Rehabilitanden, die eine Behandlung der oberen Extremitäten – Schulter, Ellenbogen, Hand – oder auch eine Nachbehandlung nach Unfallverletzungen und seltenen operativen Eingriffen haben, werden behandelt. Die ganztägig ambulante Rehabilitation wird weiterhin in den SRH Gesundheitszentren Bad Herrenalb und Dobel angeboten.
Moderne Sportgeräte
Das Zukunftskonzept der SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwal beinhaltet Modernisierungsmaßnahmen an allen drei Standorten. "Soweit es zu keinen Lieferverzögerungen kommt, werden noch in diesem Jahr unter anderem unsere Bereiche der medizinischen Trainingstherapie mit modernen Kraft- und Ausdauergeräten ausgestattet", führt Patrick Zander aus, der seit Oktober 2021 verantwortliche Geschäftsführer der SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald ist.