Gemeinden der Region
Königsbach-Stein -  25.10.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Reise in ferne Fantasiewelten: Musical des Steiner CVJM begeistert die Zuschauer

Königsbach-Stein. Grelle Blitze zucken durch die Dunkelheit. Es kracht, poltert, zischt. Und schon findet sich eine junge Frau in einer vollkommen anderen Welt wieder: voller geheimnisvoller Wesen und Bräuche, voller Magie und Zauberei. 

"Mirrorial Island" wird sie genannt und steht im Mittelpunkt des Musicals, das der Steiner CVJM am Wochenende gleich dreimal zur Aufführung gebracht hat. Rund 450 Besucher sind am Freitag, Samstag und Sonntag in die Königsbacher Festhalle gekommen, um sich auf eine magische Reise zu begeben.

19 Mitwirkende stehen auf der Bühne, neben Schauspielern und Sängern auch die "Monday Girls and Boys". So heißt die Musicalgruppe des Steiner CVJM, die inzwischen seit 15 Jahren existiert und sich passend zum Namen normalerweise immer montags zum Üben trifft.

Choreografien vor dem heimischen Bildschirm einstudiert

Normalerweise, wohlgemerkt, denn durch Corona ging das in den vergangenen Monaten oft nicht. Doch die Tänzer gaben nicht auf und verlegten das Training schon im März 2020 ins Internet: Statt im Saal des Steiner Gemeindehauses wurden die Choreografien fortan vor dem heimischen Bildschirm einstudiert.

"Alle sind dabei geblieben", erzählt Jonathan Wälde. Der Turniertänzer ist beim Musical für die Choreografien und für die Gesamtleitung zuständig, die Theaterpädagogin Dagmar Brade schreibt das Drehbuch und führt Regie.

Beiden war es wichtig, den Probenbetrieb trotz Corona aufrechtzuerhalten. "Das war gut, um die Gemeinschaft zu stärken", erinnert sich Brade: "Aber nicht immer produktiv."

Umso mehr freute man sich, als man dieses Jahr im Juni mit dem Training wieder in Präsenz beginnen durfte. „Uns allen war klar: Sobald es wieder sicher möglich ist, wollen wir das versuchen“, erzählt Wälde.

Musical wochen im Voraus ausverkauft

Ein Satz, der auch für das Musical gilt, das bereits Wochen im Voraus ausverkauft war. "Wir versuchen, jedes Jahr etwas anderes zu machen", erklärt Brade: Farbenfroh, fantasievoll und abwechslungsreich sollte die Aufführung dieses Mal sein.

Und das ist sie allein schon deshalb, weil die Tänzer in Windeseile ihre Kostüme wechseln: Waren sie eben noch als bunte Schmetterlinge über das Parkett gewirbelt, stehen sie ein paar Augenblicke später komplett in Schwarz auf der Bühne.

Zusammen mit den Schauspielern Stefanie Postweiler, Lana Huniar, Marla Reith und Steffen Brade nehmen sie das Publikum gut zwei Stunden lang mit auf eine magische Insel, deren Bewohner sich trotz ihrer Verschiedenheit zusammentun müssen, um gegen die gefährlichen Schatten zu siegen.

Lars Folz, Cornelia Huniar, Christian Krämer und Dagmar Brade interpretierten die dazu passenden Lieder: von zart und gefühlvoll bis rockig und rabiat, von Disney bis Metallica.

Autor: Nico Roller