Gemeinden der Region
Reiten -  11.08.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Reitsport auf höchstem Niveau: 17 Prüfungen fordern Ross und Reiter in Oberderdingen

Oberderdingen. 1,45 Meter waren die Hindernisse teilweise hoch. Für Britt Roth kein Problem: Sie hat die Springprüfung der Klasse S** und damit den Großen Preis der Sparkasse Pforzheim-Calw gewonnen. Dabei setzte sich die Sportlerin des RFV Zeiskam am Sonntagnachmittag auf ihrem Pferd Thekla-Carola gegen mehr als 30 weitere Paare durch.

Auf Platz zwei sprang Barbara Steurer-Collee vom RA TV Alspirsbach-Rötenbach. Platz drei belegte Markus Kölz vom PSV Burkhardshof. Auch bei einigen weiteren der insgesamt 17 Prüfungen standen Kölz und Roth ganz oben auf den Siegerlisten. Erfolgreich verlief das Turnier zudem für Selina Köhl (RC Aischbach Gültstein), Erik Löb (RSpG Waldenserhof O-Ramstadt) und Nina Demel (RFV Hilsbach), die ebenfalls in mehreren Prüfungen die Nase vorn hatten.

Insgesamt traten beim viertägigen Springturnier des Oberderdinger Reitervereins auf dessen Anlage mehr als 200 Teilnehmer in 17 Prüfungen an, darunter auch einige große Namen. Nicht nur aus Baden-Württemberg, sondern auch aus Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und der Schweiz kamen die Teilnehmer. Fast 1000 reservierte Startplätze gab es. Knapp 70 Helfer des Oberderdinger Reitervereins kümmerten sich vier Tage lang um den Zustand des Platzes, um die Bewirtung der Gäste und um die Betreuung der Reiter, von denen viele regelmäßig kommen. Einige reisten bereits mittwochsabends für das am Donnerstagmorgen beginnende Turnier an und wohnten in ihren Lkw.

Das Springturnier in Oberderdingen ist in der Umgebung eines der größten seiner Art. Neben den schweren Klassen standen auch einige leichtere L- und A-Prüfungen auf dem Programm. Mit dem Verlauf sei man sehr zufrieden, erklärte Maike Schäfer vom Reiterverein und bezog das nicht nur auf die Besucherzahlen, sondern auch auf das Wetter, das über alle vier Tage gehalten hatte. Alles sei reibungslos abgelaufen, sagte die Schriftführerin. Zu Unfällen sei es nicht gekommen. Der Verein versuche, immer sein Bestes zu geben – damit sich neben den Reitern und den Pferden auch die Besucher wohlfühlen. Deshalb legt man Wert auf ein gutes Ambiente und bietet auch dem Nachwuchs etwas, zum Beispiel Kinderschminken und Ponyreiten. Leider gebe es aufgrund des Mitgliederschwunds in manchen Vereinen immer weniger Turniere, sagte sie. In Oberderdingen habe man das Glück, dass in jüngster Zeit viele junge Reiter dazugestoßen sind.

Nachdem alle Prüfungen absolviert sind, lässt man das Turnier am Montagabend ausklingen. Ab 17 Uhr startet das Jedermann-Springen, für das keine Anmeldung erforderlich ist.

Autor: Nico Roller