Gemeinden der Region
Heimsheim -  13.08.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Reitturnier in Heimsheim: Andreas Groß aus Grafenau gewinnt Hauptprüfung

Heimsheim/Pforzheim. Am Ende meinte es der Wettergott gut mit dem Reitverein Heimsheim. Erst als am Sonntag das große Turnier auf dem Vereinsgelände des „Ländlichen Reit- und Fahrvereins der Schleglerstadt“ auf dem Turniergelände „Auf dem Berg“ beendet war, setzte der große Regen ein.

Zuvor aber hatten mehr als 200 Spring- und Dressurreiter die 20 Prüfungen bei guten äußeren Bedingungen absolvieren können. Dabei sahen die Zuschauer in den beiden Hauptprüfungen – zwei Springen der Kategorie S – spannende Entscheidungen. Da ging es flott über die Hindernisse.

Beim Preis der Geze GmbH am Sonntag ging es um 2000 Euro Preisgeld. Den größten Teil davon sicherte sich Andreas Groß aus Grafenau, der auf Nininjo die Hindernisse in der Siegerrunde fehlerfrei bewältigte – und mit 39,38 Sekunden als Einziger unter der 40-Sekunden-Marke blieb. Groß war als letzter der vier Starter in die Entscheidung gegangen. Er verwies Jörg Widmaier (Leonberg) auf Casira (41,42) sowie Andreas Wittlinger (Balingen) auf Graf Gargie (45.26) auf Rang zwei und drei. Tobias Sawatzki aus Neulingen wurde auf Cordoba mit sechs Fehlerpunkten im Umlauf Siebter.

Im zweiten S-Springen am Samstag war Sawatzki auf Cordoba nur hauchdünn am Sieg vorbeigeritten. Der Neulinger ging nach dem Parcours mit 54,87 Sekunden zwar als Schnellster durch die Lichtschranke, hatte aber am letzten Hindernis einen Abwurf und wurde nur Vierter. Trösten konnte er sich darüber ein wenig mit Rang zwei, den er auf Balouon fehlerfrei in 60,32 Sekunden erritten hatte. Damit musste er nur dem Leonberger Jörg Widmaier auf Casira (55,89) den Vortritt lassen.

Tobias Sawatzki stand bei zwei M-Prüfungen mit Cordoba und Qudams Quando aber auch ganz oben auf dem Siegertreppchen. Jeanette Rühle vom gastgebenden Heimsheimer Verein freute sich über die Plätze zwei und drei bei L-Prüfungen auf Casandra Anna Bürger aus Wiernsheim schaffte in Prüfungen der A-Klasse die Plätze zwei und vier. Bei den Dressurreitern gab es für Laura-Victoria Kraus vom Pforzheimer Reiterverein auf Fernando Piccolo in einer L-Prüfung Platz zwei.

Autor: Udo Koller