Gemeinden der Region
Remchingen -  08.04.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Remchinger Feuerwehr gefordert: Nur 2013 war das Einsatzjahr noch heißer

Remchingen. Mit 90 Einsätzen war die Freiwillige Feuerwehr Remchingen 2018 so stark gefordert wie bisher nur 2013 – auch wenn 29 Einsätze davon Fehlalarme waren, wie Kommandant Marc Unger im Sitzungssaal der Kulturhalle feststellte. Nach 15 Jahren, in denen Unger als engagierter Kommandant viel bewegt und die Wehr in immer ruhigeres Fahrwasser geleitet hatte, stellte er sich zwar erneut zur Wahl, machte aber deutlich, dass dies seine letzte Amtsperiode sei.

Als Feuerwehr-Kommandant wurde Marc Unger wiedergewählt. Erster Stellvertretender Feuerwehrkommandant ist Heiko Oswald. Der Abteilungsausschuss der Abteilung Süd wurde besetzt mit Michael Roth, Sebastian Stangl und Manuel Oswald.

Ihr Dienstjubiläum für langjährigen Einsatzdienst (ab dem 18. Lebensjahr) feierten: Daniel Bross, Alexander Schäfer und Axel Werner (zehn Jahre), Manuel Oswald (20 Jahre), Ralf Armbruster und Thorsten Reisacher (30 Jahre). Das Feuerwehr-Ehrenzeichen Baden-Württemberg in Bronze für 15 Jahre aktiven Dienst (Berechnung ab dem 14. Lebensjahr in der Jugendfeuerwehr) wurde verliehen an: Florian Becker, Björn Hartlieb, Jens Karcher, Patrick Milich, Roman Roth, Tobias Engel, Annika Krewedl, Sven Krewedl, Agostino Marulli, Jochen Oswald, Manuel Oswald, Michael Roth und Sebastian Stangl. Mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen Baden-Württemberg in Silber für 25 Jahre aktiven Dienst (Berechnung ab dem 14. Lebensjahr in der Jugendfeuerwehr) wurden ausgezeichnet: Heiko Oswald und Claus Gerber.

Mehr lesen Sie am 9. April in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Julian Zachmann