Gemeinden der Region
Remchingen -  07.04.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Remchinger Züchter sind mit ihrer Arbeit zufrieden

Remchingen-Wilferdingen. Auf ein erfolgreiches Züchterjahr blickten die Kleintierzüchter und Vogelfreunde Remchingen C 213 bei der Jahreshauptversammlung zurück.

Der zweite Vorsitzende Wolfgang Fehr ließ in Vertretung des erkrankten Vereinschefs Karlheinz Rösch zusammen mit Schriftführerin Eveline Schwarz das Vereinsjahr Revue passieren, wobei er besonders die Arbeit der Spartenleiter hervorhob. Thomas Schaller wurde für seine positive Bilanz eine einwandfreie Kassenführung bescheinigt. Zuchtbuchführer Max Daub konnte eine große Schar verschiedener „Wiener“ für Helmut Weise aufnehmen, mit denen der erfolgreiche Züchter auch einen Badischen Meister einheimste. Viel Arbeit auch für Ringwart Hermann Schaller, der rund 400 Ringe an Altzüchter und Jugendliche ausgab.

Die erfolgreiche Arbeit bei Hühnern und Ziergeflügel konnte der Zuchtwart Geflügel Gerd Farr belegen; so berichtete er von zahlreichen Kreismeistern in verschiedenen Kategorien. Einen Einschnitt gibt es leider für die Wilferdinger Kindergärten: Die Tradition, dass der Osterhase im Auftrag des Vereins gefärbte Eier vorbeibringt, wird vorerst nicht mehr weitergeführt. Nach der Entlastung für die Gesamtverwaltung leitete Theo Pailer die turnusmäßigen Teil-Neuwahlen. Dabei wurden die Amtsinhaber bestätigt: Karl-Heinz Rösch (Vereinsvorsitzender), Heinz Müller (Vogelwart), Eveline Schwarz (Schriftführerin), Anita Zachmann, Andrea Fehr (Beisitzerinnen). Mit Manfred Walch wurde ein zweiter Kassenprüfer eingesetzt.

Autor: Wolfgang Farr