Gemeinden der Region
Bretten -  14.09.2023
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Rettungshubschrauber: Unfall zwischen Bretten und Knittlingen fordert fünf Verletzte

Knittlingen/Bretten. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Donnerstagmittag gegen 12.45 Uhr auf der B35 am Ortsausgang Bretten Richtung Knittlingen gekommen. Die Strecke war zwischenzeitlich zwischen den Abzweigen zur B293 und der Brettener Straße für die Unfallaufnahme sowie Reinigungsarbeiten voll gesperrt. Zwei Menschen wurden schwer verletzt - einer musste mit einem Rettungshubschrauber in die Klinik geflogen werden.

Mutmaßlich beim Linksabbiegen kam es zu dem Zusammenstoß.
Mutmaßlich beim Linksabbiegen kam es zu dem Zusammenstoß. Foto: Waldemar Gress / EinsatzReport24

Nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei fuhr ein Opel-Fahrer gegen 12.45 Uhr auf der B35 von Knittlingen in Richtung Bretten. An der Abfahrt Bretten Ost übersah der Mann beim Linksabbiegen auf die Weißhofer Straße offenbar einen entgegenkommenden Toyota und kollidierte mit diesem. Bei dem Zusammenstoß wurde der Fahrer des Toyota schwer verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Ein Insasse des Opel wurde ebenfalls schwer verletzt und kam mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik. Drei weitere Insassen erlitten leichte Verletzungen.

Der Fahrer des abbiegenden Wagens wurde später auf Alkoholeinfluss getestet. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,5 Promille, wie eine Sprecherin der Polizei sagte.

Die B35 war nach dem Unfall zwischen dem Abzweig zur B293 und dem Abzweig zur K4519 (Brettener Straße) bis 14 Uhr voll gesperrt. Vor Ort waren Rettungskräfte der Feuerwehr sowie mehrere Rettungswagen. Der Verkehr wurde anschließend an der Unfallstelle vorbeigeleitet.

Erst vor wenigen Tagen ist auf der Strecke zwischen Bretten-Ruit und Knittlingen ein 16-Jähriger mit seinem Motorrad auf ein Auto aufgefahren und musste schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik gebracht werden.