Gemeinden der Region
Bad Wildbad -  03.01.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Rettungskräfte eilen zu Brand in Sozialunterkunft - viel Rauch um nichts?

Bad Wildbad. Polizei und Feuerrwehr sind in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zu einem Brand in einer Unterkunft für sozial Schwache in Bad Wildbad gerufen worden – doch die Polizei ist sich nicht sicher, ob es bei dem Einsatz nicht einfach nur "viel Rauch um nichts" gab.

Foto: Symbolbild dpa

Bereits beim Eintreffen der Rettungskräfte an der Laienbergstraße hatte der polizeibekannte und selbst ernannte Hausmeister den vermeintlichen Brand gelöscht. Als die Polizei kurz nach Mitternacht am Ereignisort eintraf, wurde sie bereits von dem in orangefarbener Schutzkleidung, einem Feuerwehrhelm und einer Gasmaske tragenden Anrufer aus der Unterkunft empfangen. Nach Auskunft des 68-jährigen Anrufers, der sich bei vorigen Einsätzen bereits als Hausmeister der Unterkunft ausgegeben hatte, wurde er durch einen selbst installierten Feuermelder geweckt. In der Folge habe er den entstehenden Brand in einem Raum, der zur Mülllagerung genutzt wird mit dem Feuerlöscher fachmännisch gelöscht.

Bei der Begutachtung des vermeintlichen Brandorts konnten nur geringe angekohlte Teile festgestellt und ins Freie gebracht werden, dafür war der gesamte Raum mit Pulver des Feuerlöschers bedeckt. Brandgeruch konnte aufgrund des intensiven Lüftens durch den umsichtigen Erstretter ebenfalls kaum noch festgestellt werden. Andere Bewohner, hatten das durchdringende Geräusch des Feuermelders als Tonsequenz aus dem laufenden Fernsehapparat gehalten und ihm somit keine weitere Beachtung geschenkt.

Dank dem heroischen Einsatz, den er gegenüber der Polizei auch so verkaufte, wurden weder Personen verletzt noch entstand Sachschaden.

Autor: pol