Gemeinden der Region
Bad Wildbad -  29.06.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Rettungskräfte proben Ablauf von Bergungsmaßnahmen im Meisterntunnel

Bad Wildbad. Am Samstag, 7. Juli, wird im Bad Wildbader Meisterntunnel ab 13 Uhr der Ernstfall geprobt. Insgesamt 180 Einsatzkräfte von Feuerwehren, Rettungsdiensten und der Betreiber üben den schnellen und reibungslosen Ablauf der Rettungsmaßnahmen und die Bergung von Verletzten. Ziel der Übung ist es, im Tunnel eine optimale Sicherheit zu gewähren. Aufgrund seiner Länge von 1684 Meter gilt für den Meisterntunnel die Richtlinie für die Ausstattung und Betrieb von Straßentunneln (RABT).

Diese Richtlinie ist aufgrund der tragischen Unglücksfälle in Straßen- und Bahntunneln (zum Beispiel Mont-Blanc- und Tauern-Tunnel) in Kraft gesetzt worden und stellt hohe Sicherheitsanforderungen für Tunnelanlagen. Dazu zählen auch solche Großübungen, die in regelmäßigem Turnus unter möglichst realistischen Bedingungen organisiert werden müssen.

Seit der Nachrüstung des Meisterntunnels und dem Bau des 1286 Meter langen Rettungsstollens ist noch keine Rettungsübung durchgeführt worden. Die Übung diene deshalb auch dazu, mit den neuen Gegebenheiten im Ernstfall richtig umzugehen, teilt das Landratsamt mit.

Es werden über die Rettung von Verletzten hinaus auch das Zusammenspiel und die Abläufe der beteiligten Einsatz- und Rettungskräfte trainiert und ausgewertet. Diese Kenntnisse sind im Falle komplexer Unfallereignisse erforderlich. Alle beteiligten Organisationen haben daher bereits im Vorfeld einen Ablaufplan ausgearbeitet und damit die wesentlichen Übungsinhalte strukturiert.

Für die Übung wird der Bad Wildbader Meisterntunnel am Samstag, 7. Juli, von 10 bis 16 Uhr für den Verkehr voll gesperrt.