Riesiger Andrang auf Maulbronner Deponie könnte zu früherer Schließung führen
Maulbronn/Enzkreis. Einen regelrechten Ansturm verzeichnet der Enzkreis beim Entsorgungszentrum Hamberg in Maulbronn sowie auf den Recyclinghöfen. Aufgrund der aktuell durch Corona bedingten Zugangsbeschränkung kam es zuletzt bei der Einfahrt in die Recyclinghöfe zu langen Wartezeiten, wie das Landratsamt Enzkreis in einer Pressemitteilung schreibt.

"Bei einem zu großen Andrang müssen wir das Entsorgungszentrum vorzeitig schließen, also noch vor den bekannten Schließzeiten", warnt Alexander Pfeiffer, Leiter des Amts für Abfallwirtschaft. Diese sind Montag bis Freitag um 11.45 Uhr sowie um 15.45 Uhr, samstags um 12.15 Uhr. Auch auf den Recyclinghöfen könne bei zu vielen Anlieferen eine solche Maßnahme ergriffen werden. "Damit wollen wir das Ansteckungsrisiko für Anlieferer und unsere Mitarbeiter so gering wie möglich halten", so Pfeiffer.
Er weist ausdrücklich darauf hin, dass gemäß der geltenden Corona-Verordnung nur unbedingt notwendige Anlieferungen auf den Recyclinghöfen und der Deponie erfolgen sollen. Außerdem rät Pfeiffer, die Gegenstände bereits beim Einladen in das Fahrzeug in die Fraktionen Holz, Metall und Sperrmüll vorzusortieren. Dadurch könne das Entladen im Entsorgungszentrum oder auf den Recyclinghöfen beschleunigt und so die Aufenthaltsdauer verkürzt werden.
Maskenpflicht auch auf der Deponie
Nach der Corona-Verordnung des Landes muss beim Besuch von öffentlichen Einrichtungen – dazu zählen auch die Entsorgungs-Einrichtungen – ein Mund- und Nasenschutz getragen werden. Wer sich nicht an diese Vorgabe hält und keine ärztliche Befreiung hat, wird von der Anlieferung ausgeschlossen. Menschen, die sich krank fühlen und unter typischen Symptomen wie Fieber, trockenem Husten oder einer Störung des Geschmacks- oder Geruchsinnes leiden oder aus anderen Gründen unter Quarantäne stehen, dürfen die Deponie und die Recyclinghöfe nicht aufsuchen.