Rotes Kreuz nach Kräften unterstützt
Friolzheim. Über 140 Delegierte aus allen Ortsgruppen des gesamten Kreisverbandes waren gekommen, um unter anderem etwas über die Arbeit des DRK in der Region zu erfahren.
Bei der Kreisverbandssitzung in Friolzheim sind in der Turn- und Festhalle zahlreiche Themen diskutiert worden. Dabei standen auch die Finanzen und manch andere Materie im Mittelpunkt (PZ wird in der kommenden Ausgabe berichten). Zu den Tagesordnungspunkten zählten auch Auszeichnungen, die vorgenommen wurden. Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Pforzheim Enzkreis, konnte im Rahmen seiner Kreisverbandssitzung zwei verdiente Bürger mit der Dr.-Brandeburg-Medaille auszeichnen: den ehemaligen Bürgermeister der Gemeinde Niefern-Öschelbronn, Jürgen Kurz, sowie den Geschäftsführer des Ispringer Dentalunternehmens Dentaurum, Marc Pace. Als aufrichtige Geste der Dankbarkeit hatte der DRK-Ortsverein Niefern die Ehrung seines ehemaligen Bürgermeisters vorgeschlagen.
„Sie sind hoch angesehen, haben den Ortsverein mehrfach nach Kräften unterstützt und das hallt nach“, so der Kreisverbands-Präsident, Wolfgang Kramer, in seiner Laudatio. Die Auszeichnung von Kurz, der über Jahrzehnte die Kommunalpolitik geprägt hatte, sei ein menschlich großes Anliegen. Pace spendet seinerseits gemeinsam mit seiner Gattin Petra seit vielen Jahren Stofftiere, die immer an Bord der DRK-Rettungswagen sind. „Mit Hilfe der Trösterle beruhigen sich Kinder zum Teil schneller und besser als manche Mutter“, so der Präsident. „Die Trösterle sind eine wunderbare Idee“, bedankte er sich bei dem Ehepaar, das aus einer persönlichen Erfahrung heraus auf diese Idee gekommen waren.