Gemeinden der Region
Keltern -  24.08.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Rutronik Stars Keltern mischen nach einem Jahr Corona-Pause wieder im EuroCup mit

Keltern-Dietlingen. Die Basketballerinnen der Rutronik Stars Keltern greifen in dieser Saison wieder auf europäischer Bühne an. Vergangene Runde hatte der aktuelle Bundesliga-Meister auf den EuroCup verzichtet. Als Begründung nannten die Sterne die Corona-Pandemie und ein fehlendes Konzept seitens des Ausrichters, der Internationalen Basketball Federation (FIBA).

Bei der Meldung für den EuroCup im Mai/Juni sei die Lage in Europa besser gewesen, jetzt hoffe man, dass alles gut gehe, so Dirk Steidl, Chef der Kelterner Basketballerinnen. Mitte Oktober soll es losgehen, zwei Gegner der Rutronik Stars stehen schon fest.

In der Conferenc 2 Gruppe trifft das Team von Trainer Christian Hergenröther, der vor ein paar Wochen zum ersten Mal Vater wurde, in der Gruppenphase auf die Royal Castors Braine (Belgien) und KP Brno (Tschechien). Der dritte Kontrahent wird in der Qualifikation noch ermittelt. Es werden entweder die London Lions (England) oder CB Islas Canarias (Spanien).

Auftakt im DBBL-Pokal gegen alten Bekannten

Auch im DBBL-Pokal steht der Gegner der Sterne inzwischen fest. Zum dritten Mal in Folge geht es in dem Wettbewerb, den die Rutronik Stars zuletzt zweimal hintereinander gewonnen haben, zum Auftakt auswärts gegen den MTV Stuttgart. Bei den vergangenen Duellen spielten die Stuttgarterinnen noch in der Regionalliga, nun sind sie in die zweite Liga aufgerückt.

Die neue Auflage des Pokalspiels steigt am 18. September (16 Uhr) in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Eine Woche später beginnt dann auch die neue Bundesliga-Saison.

Der Titelverteidiger aus Keltern muss auch hier zunächst auswärts ran, wird dann vom BC Pharmaserv Marburg erwartet. Man darf gespannt sein, wie bis dahin der Kader der Rutronik Stars aussieht.

Autor: awt