Gemeinden der Region
Birkenfeld -  30.12.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

S&G-Cup des 1. FC Birkenfeld: Ispringer Kicker um Mitternacht hellwach

Birkenfeld. Das Kreisliga-Team des 1. FC Ispringen gewinnt das Hallenturnier des 1. FC Birkenfeld. Im Finale muss sich der SV Büchenbronn mit 1:5 geschlagen geben.

Wenn es beim ersten Mal nicht geklappt, ist oft der zweite Versuch von Erfolg gekrönt. Auf jeden Fall war das beim 1. FC Ispringen so, der am Samstag das Fußballturnier in der Schwarzwaldhalle in Birkenfeld gewonnen hat – nachdem man vor einem Jahr das Finale gegen den FV Niefern verloren hatte.

Ausgetragen wurde nun der 35. Mitternacht Cup, er wurde zum 9. Mal vom Autohaus S&G gesponsert. „Im Hallenfußball sieht man, wie gut die Technik eines Spielers ist“, so Turnierleiter Julian Gasser, selbst Spieler bei der Zweiten des 1. FC Birkenfeld. Hallensprecher Alexander Hess ergänzte, man müsse gerade nach hinten „sehr diszipliniert sein“.

Im Endspiel der Kreisligisten Ispringen und SV Büchenbronn zeigte sich sehr schnell, wer die Anforderungen besser erfüllte. Den Ispringern brachte ihr 5:1-Sieg 1 000 Euro Preisgeld. Nach dem 1:0 von Mikael Doru konnte Büchenbronns Okan Unat noch ausgleichen, doch Doru mit einem zweiten Treffer, Francesco Di Sazio, Dennis Szweda und Michael Cycon sorgten dann dennoch für den klaren Erfolg. Im Spiel um Platz 3 hatte Birkenfeld den 1. FC Ersingen nach anfänglichem Rückstand mit 3:1 geschlagen.

Hätte es einen Preis für die mitgereisten Fans gegeben, die Ispringer hätten wohl auch hier die Nase vorn gehabt. „Die sorgen schon seit ein paar Jahren für eine gute Gemeinschaft und Stimmung. Sie machen einfach Spaß, das ist eine Bereicherung für jeden“, so Hallensprecher Hess. Auch der Ispringer Torjäger di Sazio zeigte sich erfreut und dankbar: „Das hat uns Kraft gegeben, wir wollten unseren Fans etwas zurückgeben.“ Titelverteidiger Niefern schied in der Vorrunde aus – nicht ohne dem späteren Sieger Ispringen mit einem 2:1 die einzige Niederlage zuzufügen. Auch Landesligist SV Langensteinbach konnte nach der Vorrunde duschen gehen, genauso wie die Teams, die sich am Vortag einen Startplatz gesichert hatten. Dazu gehörten der Türkische SV Pforzheim, der FV Göbrichen, der SC Pforzheim sowie VfL Höfen.

Zum dritten Mal wurde die Veranstaltung von Spielern der Birkenfelder Ersten und Zweiten organisiert. Genehmigungen der Behörden und Schiedsrichter-Bestellung, die Turnier-Anmeldung, Bewirtschaftung und mehr, musste geplant werden, erläuterte Birkenfelds zufriedener 2. Vorsitzender, Reiner Steudle.

Autor: Johannes Becht