Gemeinden der Region
Neulingen -  20.11.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

SV Hohenwart gewinnt „Elsäßer-Cup“ nach Neunmeter-Schießen

Neulingen-Bauschlott. Die Männer haben es immer noch drauf. Beim 22. gut besuchten Hallenfußballturnier um den „Elsäßer-Cup“ zeigten die Kicker der zehn AH-Mannschaften Ü40 in der Gräfin-Rhena-Halle in Bauschlott nicht nur zahlreiche Kabinettstückchen, sondern auch beste Vollstreckerqualitäten. 24 Spiele wurden ausgetragen, gespielt wurde jeweils zehn Minuten. Am Ende setzte sich in einem spannenden Finale der SV Hohenwart mit 6:4 nach Neunmeter-Schießen gegen den Vorjahressieger FC Gündelbach durch.

Zum Ende der regulären Spielzeit hatte es 2:2 gestanden. Einen Trost gab es dennoch für den FC Gündelbach, der mit Andreas Bahmer wie vergangenes Jahr den besten Torschützen des Turniers stellte. Ihm gelangen sieben Treffer. Der 1. FC Bauschlott gewann das kleine Finale, das wie immer im Neun-Meter-Schießen ausgetragen wird, gegen die TG Stein mit 5:4. Mit dem 58-jährigen Gemeinderat Sead Karic hatte Bauschlott den ältesten Spieler in seinen Reihen. Fünfter wurde der FV Lienzingen, der mit dem 71-jährigen Siegfried Bäzner den ältesten Spieler des Turniers stellte. Auf Platz sechs folgte der 1. FC Kieselbronn, den siebten Rang belegte der SV Iptingen. Achter wurde die TGS Pforzheim, Platz neun belegte der Nachbar FV 08 Göbrichen. Mit dem zehnten und letzten Rang gab sich der 1. FC Unterreichenbach zufrieden.

Die Turnierleitung um Nico Leypold und Hans-Rainer Schmidt war von den Spielen begeistert und bedankte sich bei Hauptsponsor Karl-Wilhelm Elsäßer von Intersport-Elsäßer Pforzheim, einem großen Gönner, für die erneut zahlreichen Gutscheine und Sachpreise. Gewohnt souverän leitete unter anderem der „alte Hase“ Wolfgang „Riva“ Hellwig die Partien. Die beiden AH-Manager des 1. FC Bauschlott, Heino Völker und Oliver Geisel, freuen sich schon jetzt auf das nächste Turnier im kommenden Jahr.

Autor: pd