Gemeinden der Region
Wiernsheim -  18.07.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Sänger aus Iptingen, Serres und Großglattbach treten bei Kelterplatzfest zusammen auf.

Mühlacker/Wiernsheim. An diesem Sonntagnachmittag hatte die neuen Chorgemeinschaft Serres/Iptingen/Großglattbach auf dem Kelterplatzfest des Liederkranzes Großglattbach ihren ersten erfolgreichen Auftritt.

Vor etwa 200 Besuchern in der Großglattbacher Kelter präsentierten dabei die anwesenden 25 Sänger unter ihrem Dirigenten Dr. Werner Bornbaum insgesamt sieben Lieder. Die Sänger gaben „Aus der Traube in die Tonne“, „Ich bin kein Bajazzo“, „Im Weinparadies“ „Frisch gesungen“, „Belle rose du printemps“, „Auf das Leben“ und „Heimatlied“ wieder. Der Auftritt sei bei den Besuchern hervorragend angekommen und die Sänger hätten großen Applaus für ihre Darbietungen erhalten, schreibt der Verein in einer Mitteilung.

Großglattbachs Liederkranz-Vorsitzender Michael Dilger kündigte im Vorfeld den neuen Chor an und MGV Liederkranz Serres-Vorsitzender Uwe Bolz verkündigte nach den Darbietungen noch die Uhrzeiten der Proben der neuen Chorgemeinschaft. Diese finden immer dienstags von 19.30 bis 21 Uhr im Vereinsheim der Vereinsgemeinschaft Serres statt. Für die Zukunft sind die Chor-Proben im rotierenden System vierwöchentlich in Großglattbach, Iptingen und Serres geplant. Im Moment – während der anhaltenden Corona-Pandemie – würden die Proben aufgrund der vorhandenen Raumgröße weiterhin in Serres stattfinden.

Mit Janko Bozic aus dem aufgelösten Birkenfelder Männerchor erhielt die Gemeinschaft sogar Verstärkung aus dem westlichen Enzkreis für den 1. Tenor, was die insgesamt 30 Sänger aus der Chorgemeinschaft „sehr freut“, heißt es in der Mitteilung. pm

Autor: pm