Gemeinden der Region
Neuhausen -  25.04.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Sanierung kann Bürger in Neuhausen teuer zu stehen kommen

Neuhausen. Neuhausens Ortsmitte soll schöner werden. Infrastruktur soll verbessert, Gehwege und Querungen erneuert, Gebäude modernisiert, umgenutzt oder abgerissen werden.

Insgesamt stehen für kommunale und private Vorhaben rund 1,3 Millionen Euro an Fördermitteln zur Verfügung. 60 Prozent trägt das Land, 40 Prozent schultert die Gemeinde. Klingt erstmal gut – doch das Ganze hat einen Haken, wie in der Gemeinderatssitzung am Dienstag deutlich wurde. Heike Weippert und Gabriele Koch von der der Firma Dr. Koch Immobilienbewertungen stellten ein Gutachten vor. Es umfasst die Ermittlung sogenannter Bodenwerte. Das Büro hat berechnet, wie der Wert der Grundstücke im Sanierungsgebiet steigen würde, sollten alle geplanten Maßnahmen umgesetzt werden. Die Differenz müssten die Eigentümer an die Gemeinde bezahlen – so schreibt es das Baugesetzbuch in Paragraf 154 vor. Dies trifft nicht nur die Grundstückseigentümer, die Fördergeld in Anspruch nehmen, sondern auch solche, deren Grundstücke dadurch an Wert zulegen, dass die Umgebung attraktiver wird. Dass Bürger zur Kasse gebeten werden sollen, sagte einigen Gemeinderäten nicht zu.

Mehr lesen Sie am Donnerstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: bel