"Schau mal wo du lebst": Beeindruckend, dieses Rathaus - Führung durch Neubau in Remchingen
Remchingen. Eine Gruppe von PZ-Lesern konnte sich im Rahmen der Ferien-Aktion „Schau mal, wo Du lebst“ die Räumlichkeiten anschauen, in denen derzeit noch die Handwerker das Sagen haben.
Jetzt können wir uns einmal wie Gemeinderäte fühlen“, sagt eine Frau und genießt den herrlichen Blick durch die markanten Panorama-Fenster im Ratssaal des neuen Remchinger Rathauses. „Die Rundumsicht hier ist wirklich schön“, ergänzt eine andere.
Vom dritten Obergeschoss, wo die Besucher auch das künftige Büro von Bürgermeister Luca Wilhelm Prayon besichtigten, bis zur Tiefgarage und dem Lokal mit der Bierbrauerei: Die PZ-Leser durften alles ganz genau unter die Lupe nehmen.
Begrüßt wurde die Gruppe vom Hausherrn selbst: Bürgermeister Prayon gab einen kurzen Abriss über die teils stürmische Vorgeschichte. Vom Beschluss zum Bau des neuen Rathauses, damit die Verwaltung endlich unter einem Dach gebündelt ist. Bis zu den heftigen Diskussionen, weil einige Remchinger das Gebäude als zu groß und zu teuer bekämpften. Jetzt sei er froh, dass das Rathaus endlich stehe, so Prayon. Damit sei auch ein Platz entstanden, an dem man sich treffen könne. Und durch die Brauerei und den Spielplatz komme Leben an diesen zentralen Punkt bei der Kulturhalle.
Ortsbaumeister Markus Becker übernahm die Führung durch das fünfeckige Gebäude, das die PZ-Leser sehr beeindruckte: Sei es das bis oben offene Foyer oder die großen Fensterfronten, die für einen herrlichen Ausblick sorgen. „Man muss das erstmal auf sich wirken lassen“, sagte Becker, bevor er der Gruppe mit seiner Sachkenntnis viele Besonderheiten des Baus erklärte. Direkt beim Foyer sei das Bürgerbüro vorgesehen, damit die Menschen eine Anlaufstelle hätten. Weiter ging es ganz hinauf in den dritten Stock – und ins Bürgermeister-Büro.
Mehr lesen Sie am Samstag, 3. August, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.