Schellbronn ist bereit für Nachtumzug: Narrenbaum steht schon
Neuhausen-Schellbronn. Mit einem dreifach donnernden „Schellau“ startete Schellau-Präsident Jens Machirus an Dreikönig in die fünfte Jahreszeit der Schellbronner Narren. Traditionell wird dazu der Narrenbaum mit den Zunftzeichen der einzelnen Gruppen geschmückt. Jede Gruppe begleitete dabei das Anbringen ihres Wappens mit einem närrischen Spruch.
Auch eine schaurige Hexen-Taufe war Teil des Programms. Benjamin Wettstein wurde zur Hexe „Nahima“. Unzählige Narren verfolgten das närrische Treiben am Montagabend in der Ortsmitte von Schellbronn bei Glühwein, Partymusik und guter Laune. Denn die Vorfreude auf den 21. Nachtumzug, der am kommenden Samstag, 11.Januar, mit 2000 Hästrägern und verschiedenen Maskengruppen und Guggemusikern startet, ist groß. Ab 18.11 Uhr windet sich der lange närrische Lindwurm durch Schellbronner Straßen und Gassen bis zur Schwarzwaldhalle ins Narrendorf.
Bereits um 16 Uhr findet ein Zunftmeisterempfang in der Halle statt. Schellau-Präsident Machirus wird in Begleitung von Prinzessin Anika I. und Neuhausens Bürgermeister Oliver Korz die Fastnachter aus nah und fern willkommen heißen. Schellbronn wird für den Zeitraum zwischen 16 und 22 Uhr für den Straßenverkehr völlig gesperrt. Alle Zuschauer von außerhalb werden von Bussen ins Dorf gebracht.