Scheuermann-Stiftung hilft Kindergärten und dem örtlichen DRK in Wiernsheim
Wiernsheim. „Am 25. Oktober wäre Rolf Scheuermann 90 Jahre alt geworden“, sagte Karl Röckinger als Vorsitzender der Rolf-Scheuermann-Stiftung. Aus diesem Anlass heraus überreichte Alt-Landrat Röckinger mit den beiden Vorstandsmitgliedern Klaus-Peter Böhringer und Wiernsheims Bürgermeister Karlheinz Oehler in der Wiernsheimer Scheuermann GmbH mit Geschäftsführer Wolfgang Haalboom diese Woche fünf Kaffee-Vollautomaten im Wert von rund 10.000 Euro an die Erzieherinnen der örtlichen Kindergärten.
Bedacht wurden dabei die Einrichtungen „Lindenhaus“, „Regenbogen“, „Vogelhäuschen“, „Sonnenschein“ sowie der evangelischen Kindergarten Pinache. Die Institutionen wurden vertreten von Anika Griesinger, Miriam Kornher, Leonie Freygang, Jutta Schuler, Pfarrerin Claudia Back, Sarah Stauch und Angelika Härich.
2013 war der Wiernsheimer Ehrenbürger Rolf Scheuermann im Alter von 82 Jahren verstorben. „Es ist wichtig, dass es der Scheuermann GmbH gut geht, denn das Geld, das die Stiftung verteilt, stammt aus der Firma“, sagte Röckinger. Die Kaffeeautomaten sollen die Teamarbeit der Erzieherinnen und die Zusammenkünfte bei Elterntreffen unterstützen. Rolf Scheuermann, der 1970 seine Firma begründete, war ein großer Mäzen der Vereine und Institutionen. Seine Kaffeemühlensammlung hinterließ er noch zu Lebzeiten dem mittlerweile sehr beliebten Wiernsheimer Kaffeemühlenmuseum, das deshalb 2011 im alten Pfarrhaus entstand. „Ich hoffe, dass sie viel Freude mit den Kaffeeautomaten haben“, sagte Röckinger.
Mehr lesen Sie am Montag, 28. September, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.