Gemeinden der Region
Bad Wildbad -  09.11.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Schneeflöckchen, Weißröckchen: Die ersten Schneebilder von PZ-Lesern aus dem Nordschwarzwald

Nordschwarzwald. Winter is coming - und er schickt schon mal kleine Vorboten in die Region: Am Freitag und Samstagmorgen freuten sich viele Menschen in der Region über den ersten Schnee.

Auf dem Bad Wildbader Sommerberg gelang Karo Schwerdtle dieses Foto.
Auf dem Bad Wildbader Sommerberg gelang Karo Schwerdtle dieses Foto. Foto: Schwerdtle

Ist bald wieder Zeit für Schneemänner? Dieser ist am 9. November in Dobel gebaut worden.
Ist bald wieder Zeit für Schneemänner? Dieser ist am 9. November in Dobel gebaut worden.

Ein Blick auf die Instagram-Story der Wildline in Bad Wildbad: Schnee!

Ein Blick auf die Webcam der Skilifte Kaltenbronn: Schnee!

Und ein Blick aus den Fenstern von einigen PZ-Lesern im Schwarzwald: Schnee!

Auch vor Ihrem Fenster war es weiß? Schicken Sie uns die ersten Schneebilder der Saison 2019/20 an internet@pz-news.de. Diese werden dann auf PZ-news und gegebenenfalls in der PZ sowie den Social-Media-Kanälen der PZ veröffentlicht.*

Ein winterlicher Anblick hat sich am Freitag in dem Höhenlagen Baden-Württembergs geboten. Nicht nur im Nordschwarzwald waren Schneeflocken zu sehen. Auch auf der Schwäbischen Alb ab etwa 650 Metern Höhe gab es nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) den ersten liegen gebliebenen Schnee der beginnenden Saison.

Auf dem Klippeneck (Kreis Tuttlingen) in knapp 1000 Metern Höhe lagen am Nachmittag sieben Zentimer Schnee. Auf dem Feldberg im Schwarzwald waren es zwölf Zentimeter. Bis in die Nacht hinein sollten noch ein paar Zentimeter hinzukommen, sagte ein Meteorologe des DWD am Freitag. Doch schon am Samstag dürfte die dünne Schneeschicht zumindest auf der Alb langsam wieder wegtauen.

Der Einsender versichert, dass er über alle erforderlichen Rechte an den von ihm eingesandten Aufnahmen verfügt und sichert zu, dass diese frei von Urheber-, Persönlichkeits- oder sonstigen Rechten Dritter sind und er berechtigt ist, die einfachen, zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränkten Nutzungsrechte zur honorarfreien Veröffentlichung und Verwendung in Print- und Online-Medien (Internetseiten, Online-Archive/-Datenbanken) sowie in Social-Media-Kanälen und sonstigen elektronischen Medien (Mobile Apps, Offline-Archive/-Datenbanken) der Pforzheimer Zeitung (J. Esslinger GmbH & Co. KG) zu übertragen. Sofern Einsendungen veröffentlicht werden, erfolgt eine Nennung des Vor- und/oder Nachnamens des Einsenders. Der Einsender erklärt sich damit einverstanden auf sein Recht der Namensnennung im Einzelfall zu verzichten, soweit es aus technischen Gründen nicht möglich ist, oder einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordern würde. Der Einsender stellt den Verlag von allen Ansprüchen Dritter frei, die diese wegen einer Verletzung ihrer Rechte an den vom Einsender übermittelten Aufnahmen gegen diesen erheben, und übernimmt die zur Verteidigung gegen solche Ansprüche notwendigen Kosten der Rechtsverfolgung.

Datenschutzhinweis: Die Verarbeitung der von Ihnen übermittelten Daten erfolgt zum Zwecke der Durchführung dieser Leseraktion und Publikation der eingesandten Inhalte. Weitere Informationen zum Datenschutz und den Ihnen zustehenden Rechten können Sie unserer Datenschutzerklärung unter https://www.pz-news.de/datenschutz entnehmen.

Autor: sw/dpa