Schömberg wartet auf grünes Licht für Förderung der Schul-Erweiterung
Schömberg. Anfang November haben die Bauarbeiten auf dem Schulgelände begonnen. „Derzeit läuft alles nach Plan“, erklärte Architekt Rainer Benz vom Architekturbüro Dorner + Partner am Mittwoch bei einer Besichtigung. Das Fundament und eine Bodenplatte wurden bereits gelegt. Derzeit sei von Gesamtkosten von 657.000 Euro auszugehen. Bei einer Ratssitzung Ende September hatten Kostensteigerungen beim Bauwerk für Diskussionsstoff gesorgt. Zu den geplanten Kosten von 459.000 Euro für die Baukonstruktion kamen weitere 102.000 Euro hinzu. Nebe. immensen Preissteigerungen auf dem Markt hatte insbesondere ein zweiter Fluchtweg zu erhöhten Kosten geführt.
Am Mittwoch konnte Benz zumindest etwas Entwarnung geben und sprach von einer Steigerung der Kosten um 67.000 Euro. „Beim Fluchttreppenhaus konnten wir die Kosten senken“, so Benz. Da ein großer Teil der Gewerke bereits vergeben ist, geht der Architekt nicht davon aus, dass sich die Kosten beim Bauwerk noch steigern werden. Dagegen könne er zu der ausgeschriebenen Summe von 81 000 Euro für die Gebäudetechnik noch keine Angaben machen.
Laut dem Schömberger Bürgermeister Matthias Leyn habe die Gemeinde zwar noch kein grünes Licht für den Erhalt der Fördersumme von 30 Prozent erhalten, aber es sei von einer Unterstützung auszugehen. Für die Förderung war es notwendig, mit den Baumaßnahmen trotz winterlicher Temperaturen noch in diesem Jahr zu beginnen.
Mehr über das Thema lesen Sie am 10. Dezember in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.