Schömberger Biathleten trotzen Hitze und Gewitter beim Biathlon-Sommerwettkampf in Ulm
Schömberg/Ulm. Beim Biathlon-Sommerwettkampf in Ulm gingen drei Titel an den WSV Schömberg. Der FUG-Cup in Ulm ist unter den Biathleten wegen seiner extremen Wetterbedingungen gefürchtet.
Diesmal war aber nicht sengende Hitze im Biathlonkessel und auf dem geteerten Kurs das Problem, sondern ein Rennverlauf, der zu einer wahren Regenschlacht ausuferte. Während die Jüngsten noch mit der Wärme zu kämpfen hatten, brach bei den Schülern 12/13 ein Gewitter los. Der Start der Schüler 14/15 musste sogar verschoben werden und die Jugend war schon nach dem Anschießen pitschnass.
Beim Ringwertungsschießen (RWS) auf Papierscheiben konnten Jana Bottesch (182 Ringe) und Elias Leonhardi (164) ihre jeweiligen Altersklassen gewinnen. Sehr gute Ergebnisse gab es auch bei den Schülerinnen 14/15 (liegend und stehend). Hierbei wurde Leoni Zeimet (166) Zweite vor Lea Nechwatal (159).
Im Rennen der Laserklasse 1 konnte Tom Pfingst mit einem super Schießergebnis (0/0) und der schnellsten Laufzeit den ersten Titel für den WSV einfahren. Ebenfalls mit null Fehlern belegte Aaron Biskic in der Laserklasse 2 den vierten Rang. Lara Großmann (0/0) schaffte als Dritte den Sprung aufs Podest. Bei den Schnupperern gelang Oskar Pfingst (3/1) trotz eines mäßigen Schießergebnisses der Sprung auf den dritten Platz, dicht gefolgt von den Kunz-Brüdern Nick (2/0) und Tim (0/1) auf den Plätzen vier und fünf. Zwei Podestplätze gab es auch bei den Mädels mit Emilija Majar (2/1) auf Rang zwei und Marie Schink (0/2) auf Rang drei.
Mit einem ähnlich guten Schießergebnis wie im RWS Schießen und einem sehr guten Laufergebnis musste sich Jana Bottesch (0/1) lediglich 7,4 sek hinter ihrer Ulmer Konkurrentin auf Platz zwei einreihen. In dem teilnehmerstärksten Feld des Tages konnten sich Mara Stahl (1/2) und Vivica Pfingst (1/1) mit den Plätzen fünf und sieben gut in Szene setzen.
Nach einer Unterbrechung durch starken Gewitterregen hatte Tim Nechwatal (0/2) offensichtlich die richtige Schuhwahl getroffen und siegte in der Schülerklasse 14/15 mit einer Minute Vorsprung auf den Zweitplatzierten.
Eine hervorragende Leistung zeigte Leoni Zeimet. Mit einem fehlerfreien Schießen und einer super Laufzeit holte sie verdient den dritten Tagestitel für den WSV nach Schömberg. Mit krankheitsbedingtem Trainingsrückstand verpasste Lea Nechwatal (0/1) das Podest in dieser Konkurrenz nur knapp. Das nächste Wertungs-Rennen für den SV-CUP findet dieses Mal in Schömberg statt. Am 15. September messen sich Baden-Württembergs Biathleten im Biathlonzentrum des WSV auf dem Hengstberg.