Gemeinden der Region
Remchingen -  02.12.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Schrecksekunde beim Wilferdinger Turnerbund: Aktive verletzt sich bei Generalprobe

Remchingen-Wilferdingen. Von wegen ruhiger Start in den Advent: Hoch hinaus ging es am Samstag bei der Abendunterhaltung des Turnerbunds Wilferdingen (TBW), der in der vollbesetzten Jahnhalle einmal mehr demonstrierte, wie viel Leben in den vielfältigen Abteilungen des Vereins steckt.

„Das macht mir Mut, den Weg als erste Vorsitzende weiterzugehen und Herausforderungen der komplexen Zeit zu meistern“, erklärte die zu Jahresbeginn neu gewählte Beate Bartel und dankte den rührigen Akteuren um die beiden Moderatoren Harry Seitz und Margret Engel. Anfang Februar habe der TBW einen Strategieworkshop geplant, um nicht nur die sportliche Zukunft neu zu gestalten.

Wenige Augenblicke später hatte Bartel schon den Festanzug gegen die Trainingskleidung getauscht und stellte gemeinsam mit der Rückengymnastikgruppe und flexiblen gelben Jacaranda-Bällen unter Beweis, dass der Verein nicht nur junge Sportler fit hält. Die etwas andere Wilferdinger Weihnachtspyramide präsentierten mit viel Muskelkraft und Koordination die Barren-Wettkampfsportler unter Leitung von Marco Ruf.

Mit Hubschrauber in Klinik

Nicht weniger den Atem stocken ließen die Geräte-Leistungsturnerinnen am Stufenbarren, trainiert von Simone Schneider, Susanne Ruf und Saskia Müller. Für kurzzeitige Aufregung hatte eine Turnerin bei der Generalprobe am Nachmittag gesorgt: Sie war vom Stufenbarren auf eine Weichbodenmatte gestürzt und musste sicherheitshalber mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Glücklicherweise trug sie keine größeren Verletzungen davon und konnte sogar die Feier am Abend als Zuschauerin besuchen.

Während die Fit-and-Fun-Mädels von Nadja Tissberger und Silke Ehrismann munter Räder und Salti auf der Bühne schlugen, überzeugten auch die Boden- und Balkenturner. Der Zumba mit Silke Zuber hat mittlerweile ebenso seinen festen Platz im Vereinsleben. Leinen los hieß es derweil für die Röhnradturner unter Leitung von Sandra Fuchs und Margret Engel. Die Leichtathletikgruppe präsentierte sich derweil mit unterhaltsamen Videos von Patrick Weiser und Yannick Bodemer.

Autor: Julian Zachmann