Gemeinden der Region
Bad Wildbad -  22.11.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Schüler bekommen’s mit Extremismus zu tun: Theaterstücke und Diskussion sollen Jugend fernhalten

Bad Wildbad. Mit Theaterstücken und Diskussionen soll die Jugend an der Fünf-Täler-Schule in Calmbach sensibilisiert werden. Dabei geht es um die Gefahr von Rechts und von religiösen Radikalen.

Rechtsextreme Parolen, Prügel, Hass – im Theaterstück „Und morgen die ganze Welt“ von Jürgen Eick schafft der junge Protagonist den Ausweg aus der Nazi-Szene. Doch damit sich Jugendliche gar nicht erst radikalen Gruppierungen anschließen, führt das Regionentheater Simmersfeld für Schulen landesweit Bühnenwerke zur Prävention auf – nun auch in Bad Wildbad. Im Kursaal in Bad Wildbad sind die Klassenstufen acht bis zehn der Fünf-Täler-Schule Calmbach mit ihren Klassenlehrern zudem der Frage nachgegangen, ob unsere Gesellschaft stückweise nach rechts rückt.

Im Dezember wird ein weiteres Stück für die Schüler in der Kurstadt aufgeführt: Dann geht es um religiös begründeten Extremismus.

Durch die Initiative von Hubertus Welt, erster Vorsitzender des Vereins Menschen Miteinander/Interkultureller Garten, wurde die Idee, das nun aufgeführte Stück zum Rechtsextremismus Schulklassen zu präsentieren, ins Leben gerufen. „Wir leben wie auf einem Vulkan, denn Rassismus und Antisemitismus werden immer stärker“, so Welt. „Überall wo wir können, müssen wir diese Problematik ansprechen, angefangen in den Schulen“, sagt er. Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Mehr lesen Sie am 23. November in der „Pforzheimer Zeitung“ Ausgabe Nordschwarzwald oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Lena Knöller