Schützenbezirk Unterland wird von Delegierten nach 70 Jahren aufgelöst
Mundelsheim/Unterland. Der 70. Unterländer Bezirksschützentag, an dem in der Käsberghalle in Mundelsheim rund 100 Delegierte aus den 90 im Bezirk organisierten Vereinen aus den Schützenkreisen Backnang, Heilbronn, Ludwigsburg und Vaihingen/Enz teilnahmen, war gleichzeitig auch der Letzte. Denn die Delegierten folgten mit großer Mehrheit dem Vorschlag der kommissarisch im Amt befindlichen Bezirksführung, den Schützenbezirk zum 30. September 2021 nach 70 Jahren seines Bestehens aufzulösen.
Vorausgegangen war die schon einige Jahre zurückliegende Entscheidung des Präsidiums des Württembergischen Schützenverbandes, im Rahmen einer Strukturreform alle sieben seiner Bezirke aufzulösen. Statt dieser soll es jetzt Regionen geben, in denen sich jeweils zwei Schützenkreise zusammenschließen. Weiterer Höhepunkt des letzten Bezirksschützentages war eine Reihe hochkarätiger Ehrungen.
Unter anderem zeichnete der neue Präsident des Württembergischen Schützenverbandes, Reinhard Mangold, den Ludwigsburger Sportkreis-Jugendleiter Kay Bäumges (Wiernsheim) „für die langjährige Unterstützung der Schützen“ mit der silbernen Ehrennadel des Verbandes aus.
Für Rudolf Haller (Knittlingen), immerhin 50 Jahre lang Bezirks-Pressewart und 47 Jahre Schatzmeister im Schützenkreis Vaihingen, gab es die vom Verband für "besondere Verdienste um das Schützenwesen" in Erinnerung an den früheren Landesoberschützenmeister gestiftete Eduard-Foehr-Plakette. Mehr über den finalen Unterländer Bezirksschützentag lesen Sie am Donnerstag, 23. September, in der "Pforzheimer Zeitung - Ausgabe Mühlacker" oder im E-Paper auf PZ-news.