Gemeinden der Region
Schömberg -  25.09.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Schulhaus bekommt Zuwachs: Gemeinderat Schömberg beschließt Erweiterungsbau

Schömberg. Die Schülerzahlen an der Schömberger Ludwig-Uhland-Schule (LUS) werden in den kommenden Jahren bis 2023/24 drastisch ansteigen. Das machte Rektor Jürgen Weber in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats mit seinem Bericht deutlich. Dabei werden insbesondere die Schülerzahlen an der LUS-Grundschule stark ansteigen, so die Prognose der Schule.

Werkrealschule bleibt konstant

Aktuell besuchen 267 Grundschüler die LUS. Die Gesamtzahl soll bis im Schuljahr 2023/24 auf 402 Grundschüler ansteigen, was in allen vier Stufen eine zusätzliche Schulklasse erforderlich machen würde, so Weber weiter. Mit einem derartigen Anstieg rechnet der Rektor nicht für die Werkrealschule, die aktuell von 138 Schülern besucht wird. Dort geht er davon aus, dass die Zahlen in etwa gleich bleiben werden.

Unterm Strich gibt es derzeit an der gesamten LUS 18 Schulklassen. Bis zum Schuljahr 2023/24 dürften es Weber zufolge bis zu 22 Klassen sein. Sein Fazit: „Wir haben keine Räumlichkeiten mehr.“ Vor diesem Hintergrund freute sich der Rektor umso mehr, dass die Verwaltung dem Gremium vorschlug, im Rahmen der anstehenden Sanierungsmaßnahmen an der LUS zu den Schwerpunkten Brandschutz und Barrierefreiheit auf eine Containerlösung als Ausweichmöglichkeit für die Schüler zu verzichten. Stattdessen wurde dem Rat ein Erweiterungsbau mit drei zusätzlichen Zimmern vorgeschlagen, um während der lärmintensiven Bauphase einzelne Klassen verlegen zu können und angesichts der steigenden Schülerzahlen später auch weiter nutzen zu können. Ob die drei neuen Räume dann erstmal reichen würden, wollte der UWV-Fraktionsvorsitzende Gerold Kraft wissen. Rektor Weber betonte, dass die LUS diese Räume sogar dringend benötige. „Sie sollten aber erstmal ausreichend sein, wenngleich wir uns dann trotzdem am Rande der Möglichkeiten befinden“, sagte er weiter. Schließlich stimmte das Gremium dem Erweiterungsbau einstimmig zu.

Mehr lesen Sie am Donnerstag, 26. September, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Yvonne Dast-Kunadt