Gemeinden der Region
Enzkreis -  11.09.2023
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Schulhöfe in der Region füllen sich wieder: So erleben Leserinnen und Leser den ersten Schultag

Das war’s mit den Sommerferien: Hunderttausende Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg sind am Montag in die Klassenzimmer und auf die Schulhöfe zurückgekehrt – so wie hier am Pforzheimer Hilda-Gymnasium. Doch zum Start ins Schuljahr gibt es auch einige Probleme. Lehrkräfte fehlen, zudem ist die Ausstattung teils mangelhaft. PZ-news wollte von der Community auf Instagram und Snapchat wissen, wie der erste Schultag so war:

Schulstart Hilda-Gymnasium
Heute hat für viele wieder die Schule begonnen. Foto: Meyer

  • "Cool die Klassenkameraden zu treffen, aber der Stundenplan ist doof."
  • "Die Parksituation ist schrecklich und die Busse überfüllt."
  • "Es war zu warm."
  • "Vor 20 Jahren war es schön."
  • "Um 13.30 gab es Informationen und um 14.30 Uhr ging es wieder heim. Also sehr angenehm."

Dann gab es viele, die ihren ersten Schultag richtig gut fanden. Andere hingegen waren nicht ganz so begeistert. PZ-Redaktionsmitglied Lea Eiting berichtet von ihren Erinnerungen an den ersten Schultag: 

„7.30 Uhr, kurz vor der ersten Stunde am ersten Tag des neuen Schuljahres. Ich stehe in einer Menschentraube, schaue gespannt auf eine Pinnwand, um herauszufinden, wo dieses Jahr mein Klassenzimmer ist. Und noch viel wichtiger: Wer wird mein neuer Klassenlehrer? Vielleicht habe ich aber auch Glück und beides bleibt gleich. So oder so ähnlich sah mein erster Schultag nach den großen Ferien meist aus. Dazu teilten Lehrer ihre umfangreichen Listen aus. Nachmittags startete dann die Einkaufstour in alle möglichen Bürogeschäfte. Ja, ein erster Schultag nach den Sommerferien kann schon chaotisch sein. Aber seine Freunde wiederzusehen, ist doch das, was jeden noch so chaotischen Schultag wieder wettmacht.“

Autor: lem und ei