Schulsozialarbeit aufgestockt: Gemeinderäte von Königsbach-Stein fordern finanzielle Beteiligung von Nachbarkommunen
Königsbach-Stein. Mehr Schulsozialarbeit soll es in Zukunft in Königsbach-Stein geben. Einhellig stimmte der Gemeinderat dafür, den Stellenumfang an der Johannes-Schoch- und an der Heynlinschule von aktuell 50 auf 100 Prozent zu erhöhen. Nach dem Willen der Räte soll mit dieser Ausweitung nicht gewartet werden, bis eine Bedarfserhebung vorliegt, wie es die Verwaltung ursprünglich in der Sitzungsvorlage vorgeschlagen hatte.
Bürgermeister Heiko Genthner betonte, es sei sinnvoll, zuerst ein Konzept festzulegen, das zuverlässige Informationen über Bedarf und Schwerpunkte beinhaltet: „Quantität macht noch keine Qualität.“ Thomas Kaucher (Freie Wähler) befürwortete die Stellenausweitung, aber regte an, auf die Nachbarkommunen zuzugehen mit der Frage, ob sie sich an den Kosten beteiligen. Einen entsprechenden Auftrag erteilte nun der Rat der Verwaltung. Der Hintergrund: An der Werkrealschule kommt fast die Hälfte der Schüler nicht aus Königsbach-Stein.
Mehr lesen Sie am 12. März in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.
