Gemeinden der Region
Mühlacker -  27.05.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Schutz vor sexualisierter Gewalt

Mühlacker. Die Synode des Kirchenbezirks Mühlacker trat zu inhaltlichen Beratungen und inhaltlichen Beschlüssen in der Paul-Gerhardt-Kirche Mühlacker zusammen. Den Schwerpunkt des Abends bildete die Aufgabe, Menschen vor sexualisierter Gewalt in kirchlichen Strukturen und Angeboten zu schützen.

Im Gottesdienst wurden Karin Britsch, Eveline Mayer, Sabine Müller, Thomas Schäfer, Arno Schütterle und Hans-Martin Straile mit dem Dienst als Prädikanten für weitere sechs Jahre beauftragt. Hans-Martin Straile wurde von Bezirksprädikantenpfarrer Peter Huhn für sein 40-jähriges Engagement als Prädikant gelobt, Sabine Müller wurde ermächtigt, Sakramentsgottesdienste zu halten. In seiner Predigt thematisierte Dekan Huber den Einsatz gegen sexualisierte Gewalt und den Umgang mit der Schuld und schlug die Brücke zum zentralen Thema der Synode, der Prävention sexualisierter Gewalt.

Miriam Günderroth von der Projektstelle Prävention der Evangelischen Landeskirche in Württemberg führte gemeinsam mit Pfarrerin Sandra Epting in die Thematik ein. „Es geht darum, dass Kirchengemeinden und Bezirkswerke zu Schutz- und Kompetenzorten werden“, formulierte Günderroth das Anliegen. Deshalb wird in den Gemeinden und Werken für dieses Thema sensibilisiert und eine Arbeitsgruppe im Kirchenbezirk Mühlacker installiert, die Module für Schutzkonzepte erarbeitet, um die Gemeinden und Werke zu solchen Kompetenz- und Schutzorten zu machen, damit sie Orte sind „wo sich Menschen wohlfühlen“, so die Sozialpädagogin. Ein besonderer Gast war Elia Msyaliha, Schulleiter der Mbozi Highschool. Er ist derzeit im Rahmen der Tansania-Partnerschaft im Kirchenbezirk Mühlacker zu Gast.

Autor: pm