Gemeinden der Region
Keltern -  31.08.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Schwalben treten kräftig in die Pedale: Ellmendinger Radsportler erzielen wieder hervorragende Ergebnisse

Keltern-Ellmendingen. Zahlreiche hervorragende Platzierungen fuhren die Radsportler des RSV Schwalbe Ellmendingen bei verschiedenen Rennen wieder ein. Beim Sichtungsrennen des Bundes Deutscher Radfahrer auf dem Sachsenring starteten die U17-Fahrer der Schwalben über 20 Runden und insgesamt 70 Kilometer.

Eckart Blau (links) trägt nach dem Interstuhl Cup weiter das Trikot des Führenden.
Eckart Blau (links) trägt nach dem Interstuhl Cup weiter das Trikot des Führenden. Foto: RSV

Eine starke Leistung zeigte dabei Aaron König, der als Zwölfter ins Ziel kam. Beim Bergzeitfahren in Wildberg kam Jesus Sanchez Garcia bei den Masters (2 und 3) auf den hervorragenden vierten Platz. Wieder als Sieger auf das Podest fuhr Eckart Blau. Willi Spiesz und Hans Eberwein belegten die Plätze zehn und elf. Christian Wiggisser wurde in der U19 Klasse Vierter. Max Augenstein belegte bei den U15 den siebten Platz.

Beim Kriterium in Schönaich waren bei den Masters Eckart Blau und Hans Eberwein mit von der Partie. Bei Dauerregen entwickelte sich ein flottes Rennen mit permanenten Attacken aus dem Feld, oft vom Landesmeister Otto Schaedler.

Eckart Blau wieder im Trikot des Führenden

Eckart Blau konnte in den ersten Wertungen Punkte ergattern und Hans Eberwein belegte bei der Schlusswertung den zweiten Platz und wurde in seiner Altersklasse Dritter. Eckart Blau wurde in seiner Altersklasse Zweiter und konnte sich bei der Siegerehrung wieder das Trikot des Führenden beim Interstuhl Cup überstreifen.

Am Start war auch außer Konkurrenz bei den Elitefahrerinnen Lisa Brandau, die deutsche Olympiateilnehmerin in Tokio im Mountainbike. In der Klasse U19 fuhr Christian Wiggisser als Vierter durchs Ziel. Lena Deschner kam beim U13-Rennen auf Platz zwei und Ben Deschner sprintete beim Einsteigerrennen auf Rang eins.

Beim Rennen in Dierbach (Pfalz) mischte Mike Krinke bei seinem Comeback in der Masters-Klasse vorne mit und wurde nach spannendem Verlauf Fünfter.

Autor: pm