Gemeinden der Region
Heimsheim -  20.07.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Schwerer Lkw-Unfall auf der A8 bei Heimsheim: Acht Kilometer Stau

Heimsheim. Ein Lkw-Fahrer ist in der Nacht zum Freitag auf der A8 bei Heimsheim ins Schlingern geraten, gegen einen Sattelzug gekracht und dann zur Seite gekippt. Der Unfall führte im morgendlichen Berufsverkehr zu einem kilometerlangen Stau.

Bis in die Morgenstunden dauerte die Bergung der Fahrzeuge an.

Bis in die Morgenstunden dauerte die Bergung der Fahrzeuge an.

Foto: Symbolbild dpa

Wie die Polizei berichtet, war der 53-jährige Fahrer eines mit Kunststoff- und Metallteilen beladenen Sattelzugs gegen 1.45 Uhr auf der A8 von Stuttgart in Fahrtrichtung Karlsruhe auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs. Auf Höhe des Rastplatzes "Höllberg Nord" geriet der 53-Jährige aus noch ungeklärter Ursache zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort krachte er mit einem auf dem Standstreifen abgestellten Sattelzug eines 29-Jährigen zusammen. Der geparkte Sattelzug hatte zwanzig Tonnen Holz geladen. Der Sattelzug des 53-Jährigen streifte an diesem auf dessen gesamter Fahrzeuglänge vorbei.

Anschließend geriet der Sattelzug noch weiter nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr dabei mindestens dreißig Meter Schutzplanken, bevor er an einer Böschung umkippte und auf der Seite liegen blieb.

Der 53-Jährige erlitt einen Schock, der durch den Rettungsdienst behandelt wurde. Der im Führerhaus des stehenden Sattelzugs schlafende 29-jährige Fahrer blieb unverletzt. Bis in die Morgenstunden blieben sowohl der Standstreifen als auch der rechte Fahrstreifen im Bereich der Unfallstelle gesperrt. Ebenso war die Zufahrt zum Parkplatz "Höllberg Nord" gesperrt.

Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen der Polizei auf mindestens 150.000 Euro. Die Bergung des umgekippten Lkw gestaltete sich schwierig. Entsprechende Berge- und Spezialfahrzeuge waren im Einsatz. Unter anderem wurde zum Aufrichten des auf der Seite liegenden Sattelzugs ein Schwerlastkran benötigt.

Bis 11 Uhr am Freitagmorgen dauern die Bergungsarbeiten vermutlich noch an. Bis dahin muss der rechte Fahrstreifen der A8 in Fahrtrichtung Karlsruhe komplett gesperrt werden. Zwischenzeitlich waren auch die linke und die mittlere Fahrspur immer wieder gesperrt. Im Berufsverkehr entstand ein Stau von acht Kilometern Länge.

Die Feuerwehren aus Leonberg und Rutesheim waren mit sechs Fahrzeugen und insgesamt 25 Helfern im Einsatz. Aufgrund ausgelaufener Betriebsstoffe wurde ein Vertreter des zuständigen Landratsamts (Fachbereich Umwelt) hinzugezogen. Das Polizeipräsidium Ludwigsburg hatte fünf Streifenbesatzungen im Einsatz. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

Autor: pol/ir