Gemeinden der Region
Königsbach-Stein -  30.05.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Seniorenheim in Stein wirft Fragen auf: Bürgerinitiative befürchtet Änderungen der Planungen

Eine große Baustelle befindet sich in der Steiner Wilhelmstraße, auf der, Stück für Stück, das neue Seniorenheim entsteht. Bauherr und Investor ist die Orpea-Unternehmensgruppe, Betreiber wird später die Haus-Edelberg-Gruppe sein. Es handelt sich um ein wichtiges Bauprojekt, auf das nicht wenige in Königsbach-Stein warten. Doch für die Bürgerinitiative (BIKS) stellen sich in Bezug auf das Vorhaben „noch so einige Fragen, an deren Beantwortung ein großer Teil der Bevölkerung ein großes Interesse hat“, wie es Sprecher Rainer Botz ausdrückt.

Das sind die Befürchtungen: Konkret geht es darum, ob in dem Seniorenheim auch tatsächlich alles so umgesetzt wird wie ursprünglich vorgesehen. Schon im April hatte Botz in der Bürgerfragestunde einer Gemeinderatssitzung die Befürchtung geäußert, der Investor könnte auf die Realisierung der Tagespflege zugunsten betreuter Wohnungen verzichten. Nun, sagt er, gebe es Hinweise, dass auch die Demenzabteilung eingespart werden könnte – obwohl sie bei der öffentlichen Vorstellung des Projekts ein zentraler Baustein gewesen sei, der auch im vorhabenbezogenen Bebauungsplan festgeschrieben worden sei. „Wenn Tagespflege und Demenzabteilung wegfallen sollten, dann wäre das ein riesiger Skandal“, sagt Botz.

Das sagt das Landratsamt: Auf Nachfrage teilt die Pressestelle des Landratsamts mit, Fragen zur Tagespflege, zur Demenzabteilung und zu möglichen Änderungen gegenüber der ursprünglichen Planung müssten direkt an den Investor gestellt werden. In Bezug auf die Demenzabteilung sagt das Landratsamt, dass ein vorhabenbezogener Bebauungsplan „diese Nutzung nicht im Detail“ regle.

Das sagt der Betreiber: Die PZ hat den späteren Betreiber des Pflegeheims, die Haus-Edelberg-Gruppe, kontaktiert und unter anderem gefragt, ob weiterhin geplant ist, eine Tagespflege und eine Demenzabteilung in dem Haus zu realisieren. Die Pressestelle teilt mit, beides sei „noch nicht abschließend entschieden“. Man sei dazu aber „im engen und guten Austausch mit der Gemeinde und dem Bürgermeister“. In der ersten Junihälfte werde es dazu einen Termin geben, „nach dem wir mit einer Entscheidung und einer klaren Richtung rechnen“.

Autor: rol