Sie ist deutsche Trial-Meisterin: Nina Reichenbach schlägt alle und feiert auf Malle
Ötisheim/Berlin. Nach dem DM-Titel bei den Finals in Berlin ging es für Nina Reichenbach aus Ötisheim heiter weiter. Die Siegerin im Fahrrad-Trial flog mit zwei Bekannten zum Feiern nach Mallorca.
Ihr Freund brachte indes die Räder heim. Die Eltern hatten das Spektakel ohnehin Zuhause per Livestream und im Fernsehen verfolgt.
Vor dem Flug gen Malle war Nina Reichenbach am Sonntag in Berlin noch fürs ARD-Internetangebot Co-Kommentatorin von Journalistin Laura Trust. Bisher habe sie dazu nur positive Rückmeldungen bekommen, sagte die Ötisheimerin am Montag im Gespräch mit der „Pforzheimer Zeitung“. Die Nervosität, die sie hatte, erwies sich im Grunde als unbegründet. „Am Ende war es so, als ob mich Laura etwas fragt und ich ihr das dann erkläre“, fasste Nina Reichenbach das Prinzips ihres Einsatzes am Mikrofon zusammen. Trotz allem scheut sich die 20-Jährige davor, die Übertragung nachzuhören. Wie viele mag sie sich nicht sprechen hören.
Ihre erfrischend natürliche Art gepaart mit leichtem schwäbischen Dialekt dürften ihr aber einige Sympathiepunkte beschert haben. Aus dem Alltag bricht die Ötisheimerin auch nur kurz aus: Bereits am Mittwoch ist Nina Reichenbach zurück an ihrem Pforzheimer Arbeitsplatz.
Größere Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen ist für Nina Reichenbach als Vertreterin einer nicht-olympischen Randsportart noch eher ungewöhnlich. Doch wenn man sie erzählen hört, spricht Vieles dafür, dass sie eine gewisse anfängliche Scheu immer wieder überwindet. Abseits der Wettkampfstätte sei sie „zum Glück nicht erkannt“ worden, sagt sie. Doch am Ort des Erfolges stand sie am Samstagvormittag gerne für Selfies zur Verfügung. Zunächst war sie vor der Dopingkontrolle eine gefragte Interviewpartnerin.
Am Montagmittag sagte die junge Frau zudem: „Ich glaube, ich habe jetzt schon 100 Follower mehr auf Instagram.“ Für allen, denen nicht klar ist, was das heißt: Nina Reichenbach verzeichnete einen dreistelligen Fan-Zuwachs – und diejenigen, die übers Internet Kontakt aufgenommen haben, werden über diesen Kanal auch künftig etwas von ihrem sportlichem Treiben mitbekommen.
EM in Italien das nächste Ziel
Nina Reichenbach, die bei den Trial-Frauen nun schon drei Weltmeistertitel, vier deutsche Titel und einen EM-Erfolg geholt hat, wird im Oktober die EM in Il Ciocco fahren. In Italien stehen auch zwei Weltcups an. Für die Weltmeisterschaften im November geht es nach Shengdu in China.
Die Multisport-DM-Premiere macht übrigens Lust auf mehr. „Ich fand’s richtig gut“, sagt Nina Reichenbach. In der Hauptstadt musste sie aber auch feststellen, dass sie als Sportlerin nicht umsonst andere Wettkämpfen sehen konnte. Als junge Schwäbin kaufte sie sich dann aber auch keine Eintrittskarte, sondern schaute nur noch ein wenig im Hotel. Nina Reichenbach wiederum war sogar in der „Tagesschau“ zu sehen.
„Normalerweise finden unsere Wettkämpfe im Steinbruch statt oder halt irgendwo in der Pampa“, verdeutlichte Nina Reichenbach. Bei den Finals zeigten die Trialer jedoch im Ludwig-Jahn-Sportpark ihr Können. Um 10 Uhr morgens fanden die Frauen in der Hauptstadt aber etwas weniger Beachtung, als später die Männer.
Jonas Friedrich aus Oberderdingen-Großvillars, Nina Reichenbachs langjähriger Vereinskamerad beim RMSC Ölbronn sowie seit 2018 beim Radsportclub Bretten, belegte Platz zwei. Dominik Oswald (MSC Münstertal) gewann.
Nina Reichenbachs Einsatz als Co-Kommentatorin ist unter http://pzlink.de/7rt in der ARD-Mediathek nachzuhören.