Gemeinden der Region
Neulingen -  26.09.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Sieben Chöre treffen den richtigen Ton

Neulingen-Bauschlott. Beim Abend der Chöre haben mit einem über dreistündigen Programm sieben Gesangvereine mit dem Gastgeber Sängerbund Bauschlott die Besucher in der Gräfin-Rhena-Halle begeistert. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Werner Hofmann führte Claus Bühner durch den Abend.

Den Auftakt machte der Sängerbund mit rund 35 Mitwirkenden unter der Leitung von Bernd Haberstroh. Gleich über drei neue Sänger kann sich der Chor freuen: Werner Braun, Maximilian Bolta und Ulrich Schäfer. Der gemischte Chor der „Freundschaft“ Göbrichen tart unter seinem Dirigenten Werner Bornbaum auf. Bei „Ihr von morgen“, begleitete Boris Kolenko am Keyboard. Der Projektmännerchor „Biet“ sang unter anderem „Wenn morgen Abend das Telefon klingelt“. Ebenfalls unter der Leitung von Hofmann, trat die „Freundschaft“ Bieselsberg auf und glänzte etwa mit „Wenn die Glocken hell erklingen“ und „Auf die Freundschaft“ mit den Solisten Udo Huhn-Rohrbacher und Roland Gutekunst.

Der „Ungerer Werkschor“ aus Pforzheim bildete mit über 50 Mitwirkenden die größte Formation. Tenorsolist Jürgen Misztel begeisterte. Die Leitung hatte Bernd Klaile. Für Stimmung sorgte der Liederkranz Ölbronn unter Leitung von Esther Rau: Bei „Sierra Madre“ gingen Feuerzeuge, gefaltete Papiere und Hände in die Höhe. Dass ein schöner Abschluss ziert, bewiesen die Männer des Liederkranzes Ruit mit ihrer Dirigentin Roswitha Sicca.

Eine Premiere gab es beim Familientag am Sonntag. Nach einem Liedblock des Sängerbunds wurde gemäß dem Motto „Alle im Chor“, gemeinsam mit dem Publikum gesungen.

Autor: pd