Simulierter Schwelbrand
Binnen einer Viertelstunde nach ihrem Eintreffen retteten die Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr Remchingen im Rahmen einer Übung am Montagabend zwei Mimen aus dem Nöttinger Gemeindehaus. Zum Glück nur fiktiv inszeniert war der Schwelbrand der Heizungsanlage im Untergeschoss.
Ein Jogger hatte die Einsatzkräfte alarmiert, die mit einem Lösch-, einem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug und dem Einsatzleitwagen sowie 22 Aktiven an die Tullastraße eilten. Dank Koordination und Arbeitsteilung unter Einsatzleiter Manuel Oswald konnten sich zwei Atemschutztrupps den Weg durch den Nebel bahnen und bei Bedarf die Wärmebildkamera zur Hilfe ziehen, um einen Vermissten zu suchen und zu retten, während die Kollegen einen weiteren Mimen mit Seilsicherung auf der Steckleiter durchs Küchenfenster klettern ließen. Ein positives Fazit zogen Abteilungskommandant Heiko Oswald und sein Bruder Jochen, die die Übung vorbereitet hatten. zac