Sinfonietta-Orchester gibt Benefizkonzert in Ötisheim für Krankenhaus in Tansania
Enzkreis/Ötisheim. „Ein hochspannendes Projekt“, findet Landrat Bastian Rosenau das, was am Samstag, 17. März, ab 20 Uhr in der Fabrikhalle der Firma Varioplast in Ötisheim über die Bühne gehen soll: Bei einem klassischen Konzert der Sinfonietta Mühlacker mit ihm als Schirmherren soll Geld gesammelt werden für ein Krankenhaus im tansanischen Masasi-Distrikt, mit dem der Enzkreis schon seit 2011 eine Klimapartnerschaft pflegt.
Genauer gesagt für den dortigen Operationssaal. Der stammt noch aus den 1950er-Jahren und ist seither weder renoviert noch modernisiert worden. Die Bausubstanz sei ziemlich malad, sagt Erhard Kirschbaum, die hygienischen Zustände seien untragbar.
Der stellvertretende Vorsitzende des Partnerschaftsvereins „Marafiki wa Masasi“ erklärt, die Baukosten dafür lägen bei 150 000 Euro. Ein Drittel, 50 000 Euro, will der Partnerschaftsverein beisteuern. Er verspricht, jeder Euro komme dort an, „wo er auch hin soll“.
Am 17. März werden die 55 Musiker des Projektorchesters zusammen mit einer Handvoll Solisten Anspruchsvolles präsentieren, nämlich Bachs zweites Brandenburgisches Konzert sowie Beethovens fünfte Sinfonie und das Violinkonzert. Auch der Mühlacker Lions-Club unterstützt das Konzert. Karten gibt es im Vorverkauf für 15 Euro unter anderem bei Buch Elser, der Herz-Apotheke und der Sparkasse in Mühlacker sowie bei Elektro Lujber in Ötisheim.
Mehr lesen Sie am Mittwoch in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.