Gemeinden der Region
Neuenbürg -  12.04.2024
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Skiverein Neuenbürg plötzlich Para-Stützpunkt

Neuenbürg. Um das Engagement für Menschen mit Behinderung zu intensivieren haben die Neuenbürger Monoskibobs angeschafft. Bei der symbolischen Scheckübergabe ist auch die Freiburger Paralympicssiegerin Anna-Lena Forster dabei.

Im Monoskibob hat Anna-Lena Forster schon vier Mal bei den Paralympics gewonnen. Zwei solche Sportgeräte konnte der Skiverein Neuenbürg (rechts Axel Bochinger) nun dank einer von Landrat Bastian Rosenau (links) vermittelten Spende der Sparkasse Pforzheim Calw (in der Mitte der Vorstandsvorsitzende Hans Neuweiler) anschaffen.
Im Monoskibob hat Anna-Lena Forster schon vier Mal bei den Paralympics gewonnen. Zwei solche Sportgeräte konnte der Skiverein Neuenbürg (rechts Axel Bochinger) nun dank einer von Landrat Bastian Rosenau (links) vermittelten Spende der Sparkasse Pforzheim Calw (in der Mitte der Vorstandsvorsitzende Hans Neuweiler) anschaffen. Foto: Kohler

Die Anschaffung ermöglicht hat eine 15.000-Euro-Spende der Sparkasse Pforzheim Calw. Um die zu feiern, hat der Skiverein diese Woche für einen Hüttenabend besonderer Art gesorgt. 20 Personen waren beim offiziellen Teil mit Scheckübergabe dabei. Hans Neuweiler, als Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, Timo Steinbrecher als Neuenbürger Filialleiter sowie Landrat Bastian Rosenau begegneten dabei sogar einer Paralympicssiegerin: Außer Anna-Lena Forster aus Freiburg kam ihr Bundestrainer Justus Wolf aus Pfullingen.

Anna-Lena Forster hat Psychologie studiert, konnte aber noch von einem der Hausherren lernen: Günter Hujara, früher Rennleiter des Internationalen Ski-Verbands FIS, regte an, das Vereinsheim als Stützpunkt Para Ski auszuweisen.

Sein Bestreben ist es, Chancen zu nutzen und einen Fisch nicht vom Haken zu lassen. Und das Stützpunkt-Schild, das die Sparkasse nun noch spendiert, ist Hujara wegen der „Strahlkraft“, die sich damit verbindet, wichtig.

Neuenbürger Nachwuchs-Bundestrainerin Hujara lässt den Funken überspringen

Einen Draht zu Anna-Lena Forster und Co. hat Tochter Maike Hujara, die schon Para-Bundestrainerin war und sich nun in gleicher Funktion um den Nachwuchs kümmert. Auch wenn die 39-Jährige samt Familie in Tirol lebt, hat sie übers Elternhaus hinaus weiter einen Draht zur Heimat. Das führte dazu, dass beim Skiverein Axel Bochinger und Tochter Carina inzwischen Feuer und Flamme sind, was Para-Ski-Sport angeht. Dank der neuen Geräte können Rollstuhlfahrer künftig ins Kurs-Angebot integriert werden. Maike Hujara: „Der Weg vom Anfänger zum Skirennfahrer kann im Behindertensport relativ kurz sein.“

Autor: Ralf Kohler

VG WORT Zählmarke