Gemeinden der Region
Neulingen -  06.09.2023
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Skulpturen in spannendem Dialog: Ausstellung in der Künstlergilde Buslat

Neulingen/Pforzheim. Kraftvolle Skulpturen in einem fesselnden Gegenüber: Die Pforzheimer Künstlerin Barbara Haas Di Giorgi und der in der Schweiz lebende Tiroler Künstler Helmut Tschiderer stellen ihre Werke gemeinsam in der Galerie Buslat im Katharinenthaler Hof aus. Eröffnung von „Im Dialog“ ist an diesem Sonntag, 10. September, um 11 Uhr.

Momentaufnahme eines bewegten Menschenkörpers: „Lichtblick“ von Barbara Haas Di Giorgi.
Momentaufnahme eines bewegten Menschenkörpers: „Lichtblick“ von Barbara Haas Di Giorgi. Foto: Haas Di Giorgi

„Handliche Schwerstarbeit“, so beschreibt die Bildhauerin und Goldschmiedemeisterin den Spagat vom grazilen Schmuck bis zu überlebensgroßen Skulpturen. Auch hier macht Barbara Haas Di Giorgi vor keinem Material und keiner Technik Halt. Mit Holz, Bronze, Terrakotta, Gips und Stroh gearbeitet, werden die Skulpturen zu Momentaufnahmen bewegter Menschenkörper, die mit ihrer prallen Dynamik mitten in Zeit und Raum zu verweilen scheinen. „Hand und Fuß müssen die Skulpturen haben“, betont Barbara Haas, damit sich Zeichen und Symbole hervorheben. Engelhaft tanzen die Körper in Emotionen und Leiden, im Leben und Tod.

Bei Helmut Tschiderer stehen Gefühle an erster Stelle: „Empfindungen kommen vor jeder Regel und Theorie“, sagt er. Seine aus Holz, Marmor und den teils eigens gegossenen Bronze- und Aluminiumskulpturen kommunizieren Harmonie mit einem Fokus aufs Wesentliche. Der Künstler findet Inspiration in der Natur, legt besonderen Wert auf die Vereinigung von Licht und Schatten, in Linien und Flächen. Es entstehen kraftvolle Skulpturen unter Spannung, die sich winden und drehen, pulsieren vor Energie. Meist fragmentierte Torsi von Mensch und Tier, allesamt das Leben bejahend. Seine Werkzeuge dafür sind Hammer, Meißel, Motorsäge – und nicht zuletzt die natürliche Kraft des Materials.

Die Ausstellung in der Künstlergilde Buslat im Katharinenthaler Hof ist sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Zur Vernissage an diesem Sonntag um 11 Uhr spielt der Saxofonist Hans Draskowitsch. Zur Finissage am 24. September, 11 Uhr, gibt es „Vinyl meets Art“ mit den Niekbeats Bros live.

Autor: mich