Gemeinden der Region
Niefern-Öschelbronn -  23.12.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

So feiert das THW in Niefern-Öschelbronn ein außergewöhnliches Weihnachtsfest

Niefern-Öschelbronn. Getreu dem Motto „Alle Jahre wieder“ feiert man im Ortsverband des Technischen Hilfswerks (THW) Niefern-Öschelbronn am Jahresende ein großes Fest. Die Helferinnen und Helfer sitzen dann gemeinsam an einer festlich gedeckten Tafel und freuen sich auf ein üppiges Weihnachtsessen in mehreren Gängen. Dass in diesem Jahr ein solcher Jahresabschluss nicht möglich sein würde, war den Helfern des THW schon seit geraumer Zeit klar.

So würde es aufgrund der Corona-Pandemie und den daraus resultierenden Kontaktbeschränkungen kein gemeinsames Weihnachtsessen geben. Und eben auch kein Zusammensein mit den Kameradinnen und Kameraden. Dieses Festessen ist aber immer auch ein kleiner Dank an die Helferinnen und Helfer, die das ganze Jahr über ihre Einsatzbereitschaft unter Beweis stellen und im Ernstfall Hilfe leisten. Und auf eben diesen Dank wollte der Ortsbeauftragte Moritz Geppert nicht verzichten.

Das THW wäre nicht das THW, wenn es nicht in Krisenzeiten Lösungen finden würde. Zur Not auch zur Rettung der eigenen Weihnachtsfeier. Mehrfach wurde umdisponiert, um den pandemiebedingten Beschränkungen Folge zu leisten. So wurde im Hof der Unterkunft ein Drive-In zur Abholung des Weihnachtsessens organisiert.

Um 18.30 Uhr fand dann eine virtuelle Weihnachtsfeier statt. Es folgten ein Rückblick auf das vergangene Jahr und Ehrungen. Das etwas andere Weihnachtsfest endete mit guten Wünschen für die kommenden Weihnachtstage, verbunden mit der großen Hoffnung, dass es im nächsten Jahr wieder möglich sein wird, gemeinsam am Tisch zu sitzen. Und falls nicht, fällt der Planungsgruppe „Weihnachtsfest“ bestimmt eine Alternative ein.

Autor: pm