Gemeinden der Region
Ispringen -  27.10.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

So sollen die Außenanlagen der neuen Ispringer Kindertagesstätte gestalt werden

Ispringen. Bei der vorangegangen Ispringer Gemeinderatssitzung lehnte das Gremium den ersten Vorentwurf für die Gestaltung der 3850 Quadratmeter umfassenden Außenanlagen bei der neuen Kindertagesstätte ab. Es sollten weniger vorinstallierte Spielmöglichkeiten eingeplant werden, um den Kindern mehr Spielraum für die Entwicklung eigener Spielideen zu lassen. Auch sollte sie naturnaher gestaltet werden.

Jetzt legte Landschaftsarchitekt Volker Boden zwei neue Planungsvarianten vor. Eine kam aufgrund ihrer Naturnähe bei allen vier Gemeinderatsfraktionen gut an. Bei ihr dominieren Grasflächen, Baumpflanzungen und mit Hackschnitzeln belegte Spielanlagen. Es gibt beispielsweise eine Sand- und Matschmulde, Baumstämme und Findlinge, eine Wasserfläche mit Kugelbahn und Weiden-Tipis.

Kosten: 495.000 Euro

Bürgermeister Thomas Zeilmeier nahm ergänzende Anregungen aus der Mitte des Gremiums in seinen einstimmig angenommenen Beschlussvorschlag zugunsten dieser Variante auf. Es soll noch eine Rutschbahn, eine Schaukel sowie eine Hütte für Spielgeräte eingeplant werden. Die Gesamtkosten sind mit 495.000 Euro veranschlagt. Für die ursprüngliche Variante waren 654.000 Euro vorausberechnet worden.

Ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung war der Neubau der Kindertagesstätte an der Otto-Riehm-Schule. Hierfür vergab der Gemeinderat weitere Bauaufträge für Bodenbelagsarbeiten (50.000 Euro), Fliesenarbeiten (25.000 Euro), Maler- und Lackiererarbeiten (27.000 Euro) sowie für die Aufzugsanlage (34.000 Euro) mit einer Gesamtsumme von 136.000 Euro.

Unter den Berechnungen

Entgegen dem bisherigen Trend bei Bauvorhaben in der gesamten Region, lagen die Angebotssummen, die der Gemeinderat in seiner Sitzung verabschiedete, mit einer Ausnahme bis zu 17 Prozent unter den Kostenberechnungen. Nach der Kostenfortschreibung des Architektenbüros „element 5“ beträgt der aktuelle Kostenstand für den Kita-Neubau 4,22 Millionen Euro.

Autor: Manfred Schott