Sofa brennt in Engelsbrander Asylunterkunft: Kripo kann Brandstiftung noch nicht ausschließen
Engelsbrand. Im Keller einer Asylunterkunft im Salmbacher Weg in Engelsbrand hat es am Donnerstagabend gebrannt. Gegen 22.30 Uhr bemerkte eine Anwohnerin eine starke Rauchentwicklung, die vom Untergeschoss ausging. Die Kriminalpolizei aus Calw hat die Ermittlungen aufgenommen.
 
Beim Eintreffen der Feuerwehren Engelsbrand und Neuenbürg konnte in einem zur Garage umfunktionierten Kellerraum eine brennende Couch festgestellt werden. Das Feuer war bereits durch das Wasser einer durch den Brand geschmolzenen Kunststoffwasserleitung so gut wie gelöscht.
Die Bewohner der Unterkunft hatten sich selbstständig aus dem Gebäude retten können. Eine Person wurde ins Krankenhaus gebracht, 30 Menschen wurden von Ehrenamtlichen des Deutschen Roten Kreuz in der Mehrzweckhalle Engelsbrand betreut. Gegen 0.40 Uhr konnten sie in das Haus zurückkehren.
Der durch den Brand verursachte Gebäudeschaden wird auf etwa 10.000 Euro beziffert, der an den Möbeln beläuft sich auf etwa 2.000 Euro.
Um eine vorsätzliche Brandstiftung ausschließen zu können, hat die Kriminalpolizeidirektion Calw die Ermittlungen aufgenommen.
Im Einsatz waren vom von Seite des DRK zwei Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug, ein Einsatzleiter, die Einsatzführungsunterstützung sowie Mitglieder der Einsatzeinheit 3 zur Betreuung der Betroffenen. Zudem waren ein leitender Notarzt und ein GSP-Krankentransportwagen vor Ort.
Von den Feuerwehren aus Engelsbrand, Grunbach, Salmbach und Neuenbürg waren acht Fahrzeuge im Einsatz. Auch Kreisbrandmeister Carsten Sorg war vor Ort.
