Gemeinden der Region
Remchingen -  16.08.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Souveräner Erfolg des FC Nöttingen im BFV-Pokalderby gegen FC Alemannia Wilferdingen – auch Bilfingen und Ispringen gewinnen

Remchingen/Kämpfelbach. Im BFV-Pokal haben die drei verbliebenen Enzkreis-Vertreter das Achtelfinale erreicht. Spannend hat es am Sonntag Landesligist TuS Bilfingen gemacht, als Oberligist war der FC Nöttingen beim FC Alemannia Wilferdingen dagegen nicht gefordert. Auch Ispringen hatte keine Mühe.

FC Alemannia Wilferdingen – FC Nöttingen 0:3. Das ungleiche Nachbarschafts-Duell sahen 200 bis 300 Zuschauer. Die brauchten nicht auf große Spannung hoffen, denn FCN-Rückkehrer Niklas Hecht-Zirpel stellte mit seinen beiden Toren früh die Weichen (7. Minute/18.). Nach gut einer halben Stunde traf dann Mario Bilger (31.). „Man merkt den drei-Klassen-Unterschied schon“, sagte Bilger später, der FC Alemannia Wilferdingen sei aber sicher ein guter Kreisligist. Seitens des FCN könne man nur mit der ersten Hälfte zufrieden sein, in der der Favorit aber Chancen für noch mehr Tore hatte. „Die zweite Halbzeit war dann eher schleppend – da war irgendwie der Wurm drin“, verdeutlichte Bilger noch aus.

TuS Bilfingen – VfB St. Leon 2:1. Die erste Hälfte verlief aus Bilfinger Sicht enttäuschend. Ab der 18. und bis zur 71. Minute lagen die Gäste dank Kevin Oechsler vorne. Dass sich die Hausherren am Riemen rissen, wurde zwar noch belohnt, allerdings fielen beide Tore per Elfmeter. In der 70. Minute verwandelte Lars Kuhn den ersten, mit seinem zweiten Treffer in der Nachspielzeit ersparte er Bilfingen die Verlängerung und sorgte dafür, dass St. Leon mit leeren Händen dastand. „Es war ein glücklicher Sieg, aber auch verdient, denn das 2:1 war überfällig“, sagte Steffen Domes, Bilfingens Sportlicher Leiter.

1. FC Ispringen – TSV Oberwittstadt 5:0. Für die Gäste lohnte sich die weite Anreise aus dem Odenwald nicht. Das lag vor allem an Florian Heim, der viermal für Ispringen traf (15.//40./62./82.). Das 2:0 des FCI ging aufs Konto von Daniel Löwen (38.). Ispringen zeigte eine ordentliche Leistung und spielte die Tore ausnahmslos heraus.

Autor: Ralf Kohler