Sozialer Wohnungsbau am Kirchweg in Birkenfeld wird mit Leben erfüllt
Birkenfeld. Noch liegt der soziale Wohnungsbau am Birkenfelder Kirchweg 93 im Dornröschenschlaf. Noch sind die Rollläden halb geschlossen. In Kürze sollen die 18 Wohnungen allerdings mit Leben erfüllt werden.
Platz für bis zu 72 Personen bietet der von der Gemeinde neu geschaffene, 70 Meter lange Bau mit seinen insgesamt 920 Quadratmetern Wohnfläche.
„Noch im Oktober wollen wir mit der Belegung beginnen“, erklärte Bürgermeister Martin Steiner auf Nachfrage der PZ. Bis dahin sollen letzte kleinere Arbeiten, wie zum Beispiel der Bau eines Zauns, abgeschlossen sein.
Auf den Weg gebracht hatte die Gemeinde den Bau in der Hochphase des Flüchtlingszuzugs 2015/16. Rund 2,9 Millionen Euro wurden investiert. Bezuschusst wurde das Projekt vom Land mit 700.000 Euro.
Inzwischen habe der Druck bei der Anschlussunterbringung von Flüchtlingen deutlich nachgelassen. „Sechs Wohnungen wollen wir Flüchtlingen bereitstellen, die bisher schon andernorts in der Gemeinde untergebracht sind“, sagt Steiner: „Neun Wohnungen kommen der Bevölkerung im Rahmen des sozialen Wohnungsbaus zugute.“
Interessenten müssten einen Wohnberechtigungsschein vorlegen, bei der Gemeinde gebe es aber inzwischen bereits eine Warteliste. Drei Wohnungen will die Gemeinde als Notfallreserve vorerst frei lassen.