Gemeinden der Region
Kämpfelbach -  30.07.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Spannende Wettbewerbe auf dem Springparcours und im Dressurviereck beim Turnier in Bilfingen

Kämpfelbach-Bilfingen. Gabriele Koppenstein-Vincon (RV Oberderdingen), Tobias Sawatzki (LRZFV Göbrichen) sowie die junge Irin Taylor Cummins, die für die RSG Königsbach-Hegenach an den Start geht, waren die erfolgreichsten Teilnehmer im Springparcours des RFV Kämpfelbachtal.

Im Dressurviereck ging kein Weg an Samira Bauer, RC Schloßäcker (Ottenhausen), Jana Stark, PF Straubenhardt, und Tanja Kappler, RV Heidelsheim, vorbei.

Die Punktespringprüfung Klasse M*, den Programmhöhepunkt am Samstagabend, entschied Tobias Sawatzki mit einem furiosen Durchlauf auf Balouson für sich. Ihm folgte, kaum weniger rasant, Taylor Cummins auf ihrem Pferd Tashmir. Cummins arbeitet seit vier Monaten in Königsbach und hofft, noch länger im Ländle zu bleiben und weitere Turniere hier zu reiten. Sie verlieh dem Turnier in Bilfingen quasi Internationalität. Dritte wurde Vorjahressiegerin Gabriele Koppenstein-Vincon auf Gerlos. Auf Aladin kam sie auf Rang vier, vor Taylor Cummins, die Carracci gesattelt hatte.

Das zweite M-Springen, eine Springprüfung Klasse M* mit Siegerrunde, sah vier Paare in der Entscheidung. Dominic Mayer, RFV Zeiskam – ein neues Gesicht in Bilfingen – sicherte sich zum Abschluss des Traditionsturniers auf Lando den Sieg. Im Sekundentakt folgten Koppenstein-Vincon auf Aladin und Cummins auf Tashmir. Schnellste war indes Sabrina Wagner auf Nikido du Chateau, Pforzheimer RV, allerdings kam sie nicht fehlerfrei ins Ziel. Sawatzki hatte die Endrunde mit Bestzeit und vier Fehlerpunkten verpasst. Er wurde mit seinen Pferden Balouson, Quitte und Cayman Fünfter, Sechster und Zehnter und war damit, wie er bekannte, nicht zufrieden.

Die L-Dressur auf Kandare, eine Wertungsprüfung zum Ringcup, entschied Jana Stark auf Novelle für sich. Tanja Kappler wurde Dritte auf Sierra Nevada, Luisa Frey auf Dusty (Pforzheimer RV) kam auf Rang vier.

Den Höhepunkt im Dressurviereck markierte eine M*-Dressur, die Samira Bauer auf Samba’s Princess gewann, Jana Stark wurde auf Seytana Zweite, Tanja Kappler erreichte auf Sunny den dritten und auf Sierra Nevada den sechsten Platz.

Neben diesen Highlights auf dem Dressur- und dem Springplatz wurde bei verschiedenen E-, A und L-Wettbewerben um Sieg und Platzierungen geritten. Es fanden zudem Jugendförderprüfungen, ein Vierkampf und zahlreiche Nachwuchswettbewerbe statt. Die Arbeit von Parcours-Chef Phil Schmauder, sowie die der Meldestelle mit Jasmin Heckmann und Jörg Billhardt wurde rundum gewürdigt. RFV-Vorsitzender Karl-Heinz Flach war einmal mehr voll des Lobes über seine zahlreichen Helfer und auch die vielen Sponsoren, ohne die das Turnier nicht stattfinden könne.

Nicht ganz zufrieden konnten die Verantwortlichen mit den Teilnehmerzahlen am Freitag sein, blieb doch etwa die Hälfte der Gemeldeten wegen der Hitze zu Hause. Der Samstag und Sonntag entschädigte dann dafür.

Autor: ufa