Gemeinden der Region
Neulingen -  20.02.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Sparsame Haushaltsführung statt üppiger Investitionen schränkt Spielraum in Neulingen ein

Neulingen. Obwohl Rolf Elsäßer, Amtsleiter der Finanzverwaltung der Gemeinde Neulingen bei der Vorstellung des Haushaltsplans 2020 kein vollends zufriedenstellendes Bild zeichnete, tat das der konstruktiven Grundstimmung bei der Sitzung des Neulinger Gemeinderates am vergangenen Mittwochabend keinen Abbruch.

„Wir rechnen im Ergebnishaushalt mit ordentlichen Erträgen von rund 14,5 Millionen Euro und ordentlichen Aufwendungen von 14,8 Millionen Euro“, so Elsäßer. Damit ergebe sich ein Minus von gut 273 000 Euro (Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr lag das Minus bei rund 63.000 Euro).

Höhere Personalkosten

Bei den Aufwendungen fielen vor allem die Personalaufwendungen im Bereich Infrastruktur auf. Diese hätten sich enorm gesteigert, was sich vor allem auf die gestiegenen Kosten im Kindergartenbereich ( knapp 2,8 Millionen Euro auf gut 3,2 Millionen Euro) zurückführen lasse. „Die Steigerung resultiert unter anderem aus den Stellenausweitungen und der neuen Tarifordnung im Sozialbereich“, sagte Elsäßer. Bürgermeister Michael Schmidt ergänzte: „Wir hatten in den letzten Jahren immer sukzessive Personalausweitungen, nicht erst durch den Kindergarten Göbrichen.“ Mehr Kinder würden automatisch mehr Personal bedeuten. Die Rücklagen hätten sich laut Elsäßer auf rund 6,5 Millionen Euro vermindert (2019: gut 9,8 Millionen Euro) und werden – sofern die in die Finanzplanung einkalkulierten Investitionsvorhaben komplett umgesetzt werden – bis zum Ende des Jahres 2021 noch 368 000 Euro betragen und damit größtenteils aufgebraucht sein.

Mehr lesen Sie am 21. Februar in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Tim Rudeck