Spaß am Singen im Vordergrund
In Ersingen hat sich ein neuer Verein gegründet, das Stimmwerk Ersingen. Sein Vereinslogo, eine Fabriksilhouette, macht deutlich, was im Stimmwerk produziert wird. Aus den beiden Fabrikschornsteinen steigen nämlich als Wolken symbolisch Notenschlüssel und Musiknoten mit der Aufschrift „Pop“, „Rock“, „Deutsch“ und „Englisch“ auf.
Bei der Gründungsversammlung Anfang Dezember 2018 wurde als Vorstand gewählt: Vorsitzende Doris Bauer, Vize-Vorsitzende Petra Huber, Schriftführer Marcel Staib, Kassiererin Corina Staib sowie Ursula Schuster, Karin Dornbach und Elfi Jäger zu Beisitzern. Jetzt wurde zur Vereinsvorstellung in die Räumlichkeiten des Krankenvereins an der Langen Straße eingeladen.
32 angehende Sänger
„Ein überraschend großer Erfolg“, stellte Bauer erfreut fest. Sie konnte bei diesem ersten Auftritt 32 angehende Sänger aus Ersingen, Bilfingen, Ispringen, Wilferdingen und Dürrn begrüßen, die sich für das Stimmwerk interessierten. Bei ihren einführenden Worten machte Bauer deutlich: „Uns allen ist die Musik und im Speziellen das Singen im Chor wichtig. Notenlesen muss man nicht können, man muss bei uns nicht vorsingen, und wir wollen auch keine Wettbewerbe und Wertungssingen gewinnen.“
Die beiden chorerfahrenen Gründungsmitglieder machten deutlich, dass bei der Auswahl des künftigen Liedgutes die Chormitglieder mitsprechen können und sollen. Man denke an deutsches Liedgut, mit modernem Arrangement, englische Songs und Gospels sowie italienische und auch aus anderen Weltgegenden stammende Lieder, a cappella, mit Klavierbegleitung oder auch mit musikalischer Begleitung vom Band. Auch eine Chorleiterin wurde schon gefunden. Hana Kang hat sich vorgestellt. Sie studiert an der Musikhochschule Karlsruhe mit Bachelor- und anschießend auch Masterabschluss in den Bereichen Liedgestaltung, Klavier und Chorleitung.
Geprobt wird montags um 20 Uhr in den Räumen des Krankenvereins an der Langen Straße 23 in Ersingen. Ansprechpartner sind Petra Huber, Telefon (0 72 31) 8 80 80, und Marcel Staib, Telefon (0 72 31) 8 24 83.