Gemeinden der Region
Mühlacker -  26.11.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Spatenstich in Dürrmenz: Im Sperberweg entsteht bezahlbarer Wohnraum

Mühlacker. Auch in Mühlacker ist bezahlbarer Wohnraum mittlerweile rar geworden. Deshalb sind die zwei neuen Mehrfamilienhäuser der Leonberger Hoffnungsträger Stiftung im Dürrmenzer Sperberweg für die Stadt nun ein wahrer Hoffnungsschimmer. Darüber freute sich Bürgermeister Winfried Abicht am Freitag, als er zusammen mit der Architektin Julika Kirgis und dem Projektleiter Tom Scharf von den Leonberger Hoffnungsträger Projektentwicklern den symbolischen Spatenstich als Baubeginn absolvierte.

Denn auf dem von der Stadt Mühlacker erworbenen Grundstück sollen zwei Gebäude mit jeweils zehn Wohneinheiten als Ein-, Drei- und Vier-Zimmer-Wohnungen und einer Fläche von 30 bis 94 Quadratmetern entstehen. Die geförderten Wohnungen werden alle an Menschen mit Wohnberechtigungsschein (WBS) vermietet. Das bedeutet, dass die Miete bei diesen Wohnungen 33 Prozent unter der in Mühlacker üblichen Neubaumiete liegt.

„Der soziale Wohnungsbau wird immer wichtiger und im Dürrmenzer Sperberweg ist das nun eine Wohnadresse für Menschen, die sich nicht überall eine Wohnung leisten können“, sagte Abicht beim Spatenstich und dankte den Hoffnungsträger Projektentwicklern, dass sie mit dazu beitragen, dass in Mühlacker damit zusätzliche und dringend benötigte, geförderte Wohnungen angeboten werden könnten. Denn: „Wir haben als Stadt einen hohen Druck in diesem Segment“, sagte Abicht. Wohnberechtigt seien mittlerweile sogar schon mittlere Einkommen bei einem Haushalt mit vier Personen und einem Jahresbruttogehalt von derzeit 69 000 Euro, bei fünf Personen sogar bei 78 000 Euro, erläuterte Abicht.

„Das Richtfest ist für Mai 2022 geplant und die Fertigstellung bis Weihnachten 2022“, erläuterte die Architektin Julika Kirgis. „Wir freuen uns sehr, dass mit diesen Häusern im Sperberweg die Kombination gelingt, bezahlbar zu wohnen und ausgezeichnet zu leben“, ergänzte der Projektleiter Tom Scharf als Bauherrenvertreter der Hoffnungsträger-Projektentwickler.

Autor: ip